Arbeit mit Peers im Suchtbereich
Peers sind in der Suchthilfe geeignete Partner, um Zielgruppen zu erreichen, die mit den bestehenden Angeboten nicht oder nur ungenügend angesprochen werden können. Zielgruppen sind intravenös Drogen Konsumierende, Personen mit Hepatitis C, Sexarbeiterinnen sowie Menschen mit problematischem Alkohol- und Drogenkonsum an Festivals, Partys und im Nachtleben.
Peersymposium – Weiterbildung Nightlife
Infodrog organisiert in Zusammenarbeit mit Praxispartnern Weiterbildungen sowie das jährliche nationale Peersymposium für Fachpersonen und Peers, die in der Prävention und Schadensminderung im Freizeitsetting tätig sind.
Leitfaden «Arbeit mit Peers im Suchtbereich»
Um die Fachpersonen bei der Umsetzung von Peer-Projekten zu unterstützen und die Qualität solcher Projekte zu fördern, entwickelte Infodrog den «Leitfaden Arbeit mit Peers im Suchtbereich» mit dem dazugehörigen Projektplanungstool. Der Leitfaden dient als Referenzrahmen für die Durchführung von Peer-Projekten im Suchtbereich.
Projektplanungstool
Das Projektplanungstool ist ein konkretes Arbeitsinstrument zur Umsetzung von Projekten mit Peers. Es hilft bei der Festlegung von realistischen Zielen und bei der Berücksichtigung der verschiedenen Rahmenbedingungen.