Qualitätsnorm QuaTheDA
QuaTheDA steht für Qualität Therapie Drogen Alkohol und ist die Qualitätsnorm des Bundesamtes für Gesundheit BAG für die Suchthilfe, Prävention und Gesundheitsförderung. Gelebte Qualitätsentwicklung garantiert funktionierende Strukturen, reibungslose Prozessabläufe und bringt einen Mehrwert für alle jene Personen und Institutionen, die von den erbrachten Dienstleistungen profitieren. Infodrog fördert und unterstützt im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit BAG die Qualitätsentwicklung in den Institutionen der Suchthilfe mit verschiedenen Grundlagen und Angeboten und bietet Weiterbildungen zur Qualitätsentwicklung an.
QuaTheDA-Weiterbildungen
Infodrog bietet Weiterbildungen zu QuaTheDA und zur Qualitätsentwicklung für Institutionen der Suchthilfe, Prävention und Gesundheitsförderung an. Die Weiterbildungsveranstaltungen werden in deutscher und französischer Sprache durchgeführt.
Symposium
Infodrog organisiert in Zusammenarbeit mit dem BAG regelmässig ein Symposium zu aktuellen Themen im Qualitätsbereich. Zusätzlich wird an den QuaTheDA-Symposien über die Entwicklung der QuaTheDA-Norm informiert sowie einen Austausch unter Fachpersonen aus der ganzen Schweiz ermöglicht.
Referenzsystem 2020 und Leitfaden 2021
Infodrog hat 2021 den Leitfaden 2021 zum QuaTheDA-Referenzsystem 2020 erarbeitet und veröffentlicht. Er enthält Erläuterungen und Hilfen zu den Qualitätsanforderungen sowie Beispiele guter Praxis. Weiter verfügt er über aktualisierte Links im Zusammenhang mit neuen Technologien sowie fachliche Weiterentwicklungen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Suchthilfe. Der Leitfaden ist ein praktisches Instrument für alle Einrichtungen, die eine QuaTheDA-(Re)-Zertifizierung anstreben.
QuaTheSI-online: Das neue Tool zur Erfassung der Klientn:innenzufriedenheit
Die regelmässige Erfassung der Klient:innenzufriedenheit ist für eine bedarfsgerechte Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Angebote in den Suchtinstitutionen zentral. Aus diesem Grund hat Infodrog im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und in Zusammenarbeit mit Interface - Politikstudien Forschung Beratung GmbH und dem Webdesigner webber.ch ein neues Online-Tool zur Messung der Klientenzufriedenheit entwickelt: QuaTheSI-Online.
Die Entwicklung dieses Tools wurde vom BAG finanziert und steht allen QuaTheDA-zertifizierten Institutionen sowie allen auf der Website suchtindex.ch verzeichneten Einrichtungen kostenlos zur Verfügung. Das Tool ist in Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar. Die Fragebögen sind in einfacher Sprache verfasst und können online (mit Computer, Tablet oder Smartphone) oder auf Papier ausgefüllt werden.
Für die spezifischen Angebote im Suchtbereich wurden neuen Fragebogen entwickelt.
QuaTheDA-E – Messung der Ergebnisqualität in der Suchthilfe
Infodrog stellt auf seiner Website Informationen, die Ergebnisse der Plattformen und Workshops des Projekts QuaTheDA-E sowie Instrumente zur Messung der Ergebnisqualität in der Suchthilfe zur Verfügung.