Suchen

Auftrag

Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.

Infodrog unterstützt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bei der Entwicklung und Umsetzung der 4-Säulen-Suchtpolitik gemäss Betäubungsmittelgesetz sowie den 2015 und 2016 durch den Bundesrat verabschiedeten Strategien NCD und Sucht. Infodrog fördert insbesondere die Vielfalt, Durchlässigkeit, Koordination, Qualität sowie die Zugänglichkeit der verschiedenen Präventions- Beratungs-, Therapie- und Schadensminderungsangebote. Die Leitung von Expertengruppen, die Organisation von regionalen und (inter-)nationalen Fachtagungen sowie die Realisierung gesamtschweizerischer Projekte sind Beiträge zu einer wirksamen Vernetzung und Koordination.

Infodrog entstand 2006 aus dem Zusammenschluss der 1995 gegründeten Schweizerischen Koordinationsstelle für stationäre Therapieangebote im Drogenbereich KOSTE und der Schweizerischen Fachstelle für Schadensminderung im Drogenbereich FASD.

Trägerschaft

Die Schweizerische Gesundheitsstiftung RADIX ist seit Oktober 2009 Trägerin von Infodrog. RADIX ist ein nationales Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen der öffentlichen Gesundheit. Auftraggeber von RADIX sind Bund und Kantone sowie private Organisationen und Unternehmen. Die thematischen Schwerpunkte sind Bewegung und Ernährung, psychische Gesundheit, Sucht und Gewalt.

Newsletter

Interessiert an unserer Arbeit? Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten regelmässig Informationen zu unseren Projekten und Aktivitäten.

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01