Suchen

Arbeitsgruppe K+A

Die Arbeitsgruppe K+A besteht aus den LeiterInnen der Kontakt und Anlaufstellen, die über Möglichkeiten zum Konsum illegaler psychoaktiver Substanzen verfügen. Die Institutionen sind für die Erhebung der Daten zum Substanzkonsum verantwortlich, welche in Form eines jährlichen Berichts publiziert werden. Die Arbeitsgruppe trifft sich jährlich, um die Resultate des Vorjahres kritisch zu reflektieren und mögliche Erklärungsansätze für Auffälligkeiten in den erhobenen Daten zu formulieren. Die Resultate der Fokusgruppe fliessen jeweils in den Jahresbericht ein.

Mitglieder der Arbeitsgruppe

  • Andreas Bänninger, Kontakt- und Anlaufstellen, Stadt Zürich, Soziale Einrichtungen und Betriebe
  • Horst Bühlmann, Kontakt- und Anlaufstellen, Suchthilfe Region Basel
  • Roberto Carnibella, CONTACT Anlaufstelle Bern, Stiftung Contact, Bern
  • Marc Hämmerli, CONTACT Anlaufstelle Biel, Stiftung Contact, Bern
  • Marc Marthaler, Infodrog, Bern
  • Sibylla Motschi, Kontakt- und Anlaufstelle, PERSPEKTIVE Region Solothurn-Grenchen, Solothurn
  • Aurélie Péter-Contesse, Quai 9, Première ligne, Association genevoise de réduction des risques liés aux drogues, Genf
  • Franziska Reist, Kontakt- und Anlaufstelle, Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Dokumente

Links

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01