SuPo – Zusammenarbeit zwischen Suchtfachleuten und Polizei SuPo
Die Arbeitsgruppe SuPo wird gemeinsam vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und vom Bundesamt für Polizei (fedpol) geleitet und besteht aus Vertreterinnen und Vertretern des Verbandes Schweizerischer Polizeibeamter (VSPB), der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP), der Städtischen Konferenz der Beauftragten für Suchtfragen (SKBS), der Suchtfachverbände (GREA und Ticino Addiction) und von Infodrog.
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Repression und Suchthilfe (insbes. Schadensminderung) zu koordinieren, zu fördern und nachhaltig zu festigen. Regelmässig finden nationale SuPo-Tagungen statt, die von Infodrog organisiert werden.
Mitglieder der Arbeitsgruppe
- Johanna Bundi, Verband Schweizerischer Polizeibeamter (VSPB)
- Marcello Cartolano, Ticino Addiction (ad interim)
- Barbara Christen, Bundesamt für Gesundheit (BAG)
- Adrian Gschwend, Bundesamt für Gesundheit (BAG, Leitung)
- Tanja Iff, Bundesamt für Gesundheit (BAG)
- Marc Marthaler, Infodrog (Koordination)