Newsticker zum Coronavirus
Taskforce «Sucht und COVID-19»
Die Taskforce «Sucht und COVID-19» hat ihr Infoblatt aktualisiert.
Aktualisierte Empfehlungen des BAG für stationäre Institutionen
Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat seine «COVID-19: Informationen und Empfehlungen für Institutionen wie Alters- und Pflegeheime sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen» am 29. April 2020 aktualisiert.
Corona-Krise und Alkohol: Zuspitzung des Problemkonsums trotz Rückgang des Durchschnittskonsums
Sucht Schweiz zeigt, welche Risiken die Corona-Krise bezüglich Alkoholkonsum mit sich bringt.
Schutzkonzepte
Der Bundesrat hat entschieden, dass ab dem 27. April 2020 gewisse Betriebe und Geschäfte wiedereröffnet werden dürfen, sofern sie über ein Schutzkonzept verfügen. Musterkonzepte für Branchenorganisationen und für Unternehmen hat der Bund aufgeschaltet.
COVID-19 und drogenkonsumierende Menschen: Austauschplattform der Groupe Pompidou des Europarats
Auf der Plattform „Leben retten - Menschen schützen“ können Sie sich mit Menschen aus der ganzen Welt über Praxisbeispiele und über Antworten auf die Herausforderungen durch COVID-19 austauschen.
Befragung: COVID-19 und die Auswirkungen auf Substanzkonsum
Um besser zu verstehen, wie die COVID-19-Pandemie den Konsum psychoaktiver Substanzen und den illegalen Drogenmarkt in der Schweiz beeinflusst, hat Infodrog gemeinsam mit verschiedenen Fachstellen eine Umfrage gestartet.