Alle News im Überblick
Hepatitis-C-Epidemiologie in der Schweiz: Experten kritisieren tiefe Prävalenzrate in aktueller Studie
Eine neue Publikation zum Thema der Hepatitis-C-Prävalenz im Journal of Viral Hepatology kommt zum Schluss, dass die Prävalenzrate in der Schweiz niedriger ist als in früheren Studien geschätzt und somit das WHO-Eliminierungsziele erreicht wird. Nationale und internationale Hepatitis-C – Expert:innen stellen nun diese Schlussfolgerungen in Frage, da nach ihrer Einschätzung diese Berechnungen erhebliche Mängel aufweisen.
- Forschung | Statistik
- Hepatitis C
Anmeldungen für den Rauchfreien Monat sind jetzt offen
Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, hat diesen November die Möglichkeit, sich einer Gemeinschaft anzuschliessen und bald deinen Weg in ein rauchfreies Leben zu starten. Während des gesamten Monats November 2023 gibt es Materialien, Motivation und Unterstützung um den Rauchstopp zu meistern.
- Tabak | Nikotin
Weitere Informationen zum Rauchfreien Monat auf rauchfreiermonat.ch
Netflix-Serie «Painkiller»
Sucht statt Gesundheit: Die Netflix-Serie Painkiller erzählt von der Geschichte des Opiods OxyContin. dem Medikament, das für die Opioidkrise in den USA verantwortlich ist. Es ist eine Geschichte über Sucht, Skandale und Profitgier.
- Heroin | Opioide
- International
- Medikament
- Opioidhaltige Schmerzmittel
Cannabis-Urteil des Bundesgerichts: Keine Auswirkung auf «harte Drogen»
Der Vorstand der Schweizerischen Staatsanwälte-Konferenz (SSK) ist der Auffassung, dass das Cannabis-Urteil des Bundesgerichts nicht auf harte Drogen anwendbar ist. Er empfiehlt den Mitgliedern, bei der bisherigen Praxis zu bleiben und Kleinmengen harter Drogen weiterhin sicherzustellen.
- Cannabis
- Cannabispolitik
- Repression
Die Medienmitteilung der Staatsanwälte-Konferenz auf admin.ch
Schweiz: Sorge über neue offene Drogenszene
Kinder spielen auf dem Spielplatz – unweit davon konsumieren Menschen mit einer Suchterkrankung Crack oder andere Substanzen hin. In der Schweiz drohen wieder offene Drogenszenen. Beispielsweise in Zürich, Chur und Genf.
- Abhängigkeit
- Schadensminderung
Der Videoeitrag (8 Min.) über die mögliche Drogenszene auf srf.ch
Neues Faktenblatt zu Fentanyl
Das neue Faktenblatt zu Fentanyl von Infodrog enthält allgemeine Informationen zur Substanz. Ausserdem wird auf die hauptsächliche Konsumform bei Drogenkonsumierenden – dem Herauslösen von Fentanyl aus Schmerzpflastern, um es anschliessend intravenös zu konsumieren – eingegangen. Das Faktenblatt liefert ebenfalls schadensmindernde Botschaften, die Fachpersonen an Konsumierende weitergeben können.
- Heroin | Opioide
- Infodrog
- Schadensminderung
Veranstaltungen
DAG DGESS 2023: Das breite Spektrum der Ess- und Gewichtsstörungen: Was bleibt – was kommt – was ist neu?
Veranstalter: Deutsche Adipositasgesellschaft (DAG) und Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS)
Dauer: 27. – 29. September 2023
Online-Infoveranstaltung für das CAS Praxis der Suchtberatung mit Start am 11. März 2024
Veranstalter: Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Hochschule für Soziale Arbeit
ARGE Suchtvorbeugung Tagung 2023: Brennpunkt Pubertät
Veranstalter: Österreichische ARGE Suchtvorbeugung
Dauer: 16. – 18. Oktober 2023
«NoA-Coach»-App: Wie kann die App Menschen mit einem Alkoholproblem unterstützen?
Veranstalter: Fachverband Sucht