Veranstaltungen
Meldepflicht, Melderecht, Meldebefugnis – Instrumente für die Suchthilfe und -prävention?
Artikel 3c «Meldebefugnis» trat 2011 mit dem revidierten Betäubungsmittelgesetz BetmG in Kraft. Für welche Fälle sind Meldungen ein Muss, wo können sie unterstützende Instrumente sein? Am Anlass, organisiert vom Fachverband Sucht, stehen Ergebnisse einer Bedarfsanalyse, rechtliche Grundlagen sowie der Austausch zwischen Teilnehmenden und Expert:innen im Fokus.
Fachtagung «Wirkungen erfassen und Soziale Arbeit. Einblicke in die Praxis»
Veranstalter: Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Webinar: Sexualisierter Substanzkonsum am Beispiel schwuler Sexkultur
Eine Weiterbildung der Aids-Hilfe Schweiz in Zusammenarbeit mit Infodrog.
Warum macht Sex auf Drogen Sinn? Was muss ich über Sexualität wissen, um sexualisierten Substanzkonsum zu verstehen? Diese und weitere Fragen werden an der Weiterbildung von Expert:innen am Beispiel der schwulen Sexkultur thematisiert.
Fachtag Streetwork im Netz
Veranstalter: Condrobs e.V. und Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V.
107. Wissenschaftliche Jahrestagung: Suchthilfe: komplex und konsequent kompetent
Veranstalter: Bundesverband Suchthilfe e.V. (bus)
Dauer: 22.& 23. März 2023
Addiction Conference 2023: International Conference On Addiction & Psychiatry
Veranstalter: SCI Synopsis
Dauer: 23. & 24. März 2023