Bisherige Veranstaltungen
Symposium «Online-Beratung, Blended Counseling, digitale Selbsthilfe»
An der Veranstaltung werden aktuelle Forschungserkenntnisse und Praxiserfahrungen mit Blended Counseling und digitalem Selbstmanagement in der Suchtberatung präsentiert. In einem Expert:innen-Podium diskutieren wir darüber, wie die Zukunft der Online-Suchthilfe gestaltet werden kann. Das Symposium wird von Infodrog in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit organisiert.
Informationsveranstaltungen CAS Beratung Digital
Informationsveranstaltungen zum CAS-Programm Digitale Beratung (Start am 15. September 2022). Das CAS richtet sich an Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit sowie angrenzender Disziplinen, die Beratungskompetenz im Hinblick auf digitale Settings (weiter-)entwickeln wollen.
SuPo-Tagung: Pilotversuche mit Cannabis – Zusammenarbeit zwischen Polizei & Projekten
Die gute Zusammenarbeit zwischen den Vollzugsbehörden, der Suchthilfe und den Projektverantwortlichen ist entscheidend für den Erfolg der Pilotprojekte mit Cannabis, die in verschiedenen Gemeinden der Schweiz vorbereitet werden. Die nationale SuPo-Tagung 2021 möchte hierzu einen Beitrag leisten und die gute Kooperation zwischen den Vollzugsbehörden und den Pilotprojekten fördern.
Swiss Hub Meeting INHSU 2021
Die Veranstaltung zum Thema öffentliche Gesundheit und Epidemiologie bei Hepatitis C, anderen Infektionskrankheiten und ganz allgemein die Gesundheit von Drogen konsumierenden Menschen betreffend findet am 04.11.2021 online statt. Sie wird gemeinsam von Infodrog, INHSU und SAMMSU organisiert.
Gesund altern – ein Widerspruch? 5. Stakeholderkonferenz Nationale Strategie Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD) und 3. Stakeholderkonferenz Nationale Strategie Sucht
Die gemeinsame Stakeholderkonferenz NCD und Sucht widmet sich im Jahr 2019 dem Schwerpunkt «gesundes Altern». Infodrog ist verantwortlich für die Organisation mehrerer Workshops zum Thema Alter und Sucht.
Zusammenarbeit zwischen Suchtfachleuten und Polizei im Kanton Tessin
Nach mehreren nationalen Tagungen organisiert Infodrog in Zusammenarbeit mit Ticino Addiction und mit der Unterstützung der Stadt Lugano die erste regionale Veranstaltung im Kanton Tessin. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mittels direktem Austausch und Diskussionen zwischen den verschiedenen Akteuren der beiden Bereiche zu intensivieren und zu verbessern.