Newsticker zum Coronavirus
Corona-Krise und Internetnutzung: drittes Briefing Paper von Sucht Schweiz
Bildschirmmedien sind im Zuge der Corona-Pandemie wichtiger geworden. Der Alltag kommt ohne sie nicht mehr aus. Was für die einen eine Chance ist, kann für andere ein Risiko sein, vor allem wenn sie online ihre Alltagssorgen und emotionalen Stress abbauen wollen. Mehr dazu im neuen Briefing Paper von Sucht Schweiz.
Drogenmarkt und COVID-19
In der Stadt Zürich wurden in den letzten drei Wochen Drug Checkings für Freizeitdrogenkonsumierende durchgeführt. Die Ergebnisse geben keine Hinweise darauf, dass die Qualität von Heroin und Kokain infolge der Krise gesunken ist.
COVID-19 und Freizeitdrogenkonsum
Wie beeinflusst die COVID-19-Pandemie das Konsumverhalten von Freizeitdrogenkonsumierenden? Welche Veränderungen hat diese Zielgruppe auf dem illegalen Drogenmarkt beobachtet? Der Zwischenbericht zu einer laufenden Umfrage von Infodrog liefert erste Antworten zu diesen und weiteren Fragen.
Arbeitsgruppe «Schadensminderung und COVID-19»
Infodrog ist von der Taskforce Sucht und COVID-19 beauftragt worden, eine Arbeitsgruppe «Schadensminderung und COVID-19» zu bilden. Die Arbeitsgruppe soll die zentralen Herausforderungen für die Angebote der Schadensminderung identifizieren, Lösungsansätze entwickeln, Beispiele guter Praxis erarbeiten und diese in schriftlicher Form zugänglich machen.
MeinTeenager.ch
Neue Website und Erklärvideos geben den Eltern Suchtpräventions-Knowhow auch während Covid-19.
Newsletter Infoset I Mai 2020
Der Mai-Newsletter von Infoset informiert breit zur aktuellen Lage im Suchtbereich in der Schweiz und im Ausland.