Screening | Frühdiagnostik
Screening und Frühdiagnostik stehen für ein Verfahren, das im medizinischen Bereich eingesetzt wird, um Krankheiten noch vor ihrem Ausbruch diagnostizieren und sie durch geeignete Massnahmen verhindern beziehungsweise abmildern zu können. Sie umfassen meist ein Instrument, eine Skala oder einen validierten Test, um Suchtproblematiken oder andere nicht übertragbare Krankheiten in einer bestimmten Population frühzeitig zu erkennen.
Quellen:
Bundesamt für Gesundheit (Hrsg.) (2022): Früherkennung und Frühintervention. Harmonisierte Definition. Bern: Schweizerische Eidgenossenschaft. https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/npp/f-f/f-f-harmonisierte-definition.pdf.download.pdf/F-F%20Harmonisierte%20Def_D_VF.pdf, Zugriff 27.02.2023.
Zitiervorschlag
Infodrog (JJJJ). Screening | Frühdiagnostik. Präventionslexikon: https://www.infodrog.ch/de/wissen/praeventionslexikon/screening-fruehdiagnostik.html, Zugriff 28.05.2023.