Suchen

Alle News im Überblick

Kokain – Zwischen Höhenflug und Absturz

Kokain ist als Partydroge und Aufputschmittel weit verbreitet. Viele scheinen ihren Konsum im Griff zu haben. Trotzdem gilt Kokain als eine der gefährlichsten Drogen. Was macht das weisse Pulver mit Körper und Geist? Und welche Gefahren birgt der Konsum? Diesen Fragen widmet sich die Sendung Puls von SRF, die unter anderem den schweren Weg zurück ins Leben aufzeigt – aber auch die Prävalenz und die Veränderungen der letzten Jahre wird adressiert.

  • Kokain | Crack
  • Politik
  • Schadens­minderung

VapeCheck 2025: Neue Videos auf Social Media

Influencer:innen posten in den nächsten zwei Wochen auf TikTok und Instagram neue Videos zum Thema Vapen. Die Beiträge sind auch gesammelt auf den VapeCheck-Kanälen zu finden. Fachpersonen sind eingeladen, die Inhalte zu teilen und in ihrer Arbeit einzusetzen.

  • Infodrog
  • Jugendliche
  • Tabak | Nikotin

Save the date 29. Januar 2026: Tagung Substanzkonsum bei Jugendlichen

Die Tagung bietet ein Update aus Praxis und Forschung zu aktuellen Konsumphänomenen und Substanztrends bei Jugendlichen sowie zur Versorgungssituation. Weitere Informationen folgen.

  • Forschung | Statistik
  • Infodrog
  • Jugendliche
  • Veranstaltung

Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme

Das Verhältnis zum Alkohol ist in unserer Gesellschaft ein zwiespältiges: Auf der einen Seite wird Alkoholkonsum oft normalisiert. Auf der anderen Seite stossen Menschen mit einem problematischen Alkoholkonsum oder einer Alkoholabhängigkeit oft auf wenig Verständnis und werden stigmatisiert. Mit dem diesjährigen Motto will der Aktionstag das zwiespältige Verhältnis zu Alkohol in unserer Gesellschaft thematisieren und insbesondere zur Entstigmatisierung von Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit beitragen.

  • Abhängigkeit
  • Alkohol

Crack: Städteinitiative Sozialpolitik für eine wirksame Suchtpolitik

Als Antwort auf den zunehmenden Konsum von Crack und anderen Kokainprodukten im öffentlichen Raum veröffentlicht die Städteinitiative Sozialpolitik heute eine praxisorientierte Orientierungshilfe mit konkreten Handlungsoptionen für Schweizer Städte und Gemeinden.

  • Kokain | Crack
  • Stadt

Runder Tisch zu Kokain und Opioiden

Der Kokainkonsum in Form von Crack stellt die Suchtarbeit vor Herausforderungen. Personen, die Kokain rauchen, sind oft von einem schnellen sozialen Abstieg und von Ausgrenzung betroffen. Dies belastet zunehmend die Kontakt- und Anlaufstellen und den öffentlichen Raum in mehreren Städten. Am dritten Runden Tisch des Bundesamts für Gesundheit (BAG) vom Dienstag, 20.5.2025 haben sich Städte, Kantone und Fachverbände über die jüngsten Entwicklungen und Lösungsansätze ausgetauscht.

  • Kanton
  • Kokain | Crack
  • Stadt

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01