Suchen

Alle News im Überblick

Ausgabe Sucht: Prävention und frühe Auffälligkeiten

In der aktuellen Ausgabe wird das Thema frühe Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in Verbindung mit Suchtprävention adressiert. Nach einem Überblick über die aktuelle Situation des Substanzkonsums, aber auch was Gaming und Glücksspiel betrifft, wird dem Wachstum von Kleinkindern bis hin zu Jugendlichen und deren Risiko für Sucht
nachgegangen.

  • Frühintervention
  • Jugendliche
  • Prävention

Offener Brief - Totalrevision des Sozialhilfegesetzes des Kantons Bern

Eine breite Allianz von Fachverbänden, sozialpolitischen Institutionen und juristischen Organisationen kritisiert die zentralen Elemente der vorgeschlagenen Änderungen des Berner Sozialhilfegesetzes. Der Appell richtet sich an die Mitglieder der Kommission für Gesundheit und Soziales des Grossen Rates des Kantons Bern.  

  • Abhängigkeit
  • Politik

SuchtMagazin zum Thema Verhaltenssüchte

Wie verändern soziale Medien, Netzwerkplattformen und neue technologische Möglichkeiten unser Verhalten? Was sind aktuell, die für die Suchthilfe relevanten Verhaltenssüchte? Und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Suchtarbeit? Die aktuelle Doppelausgabe des SuchtMagazin widmet sich diesen Themen und beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Risiken aber auch die Chancen im digitalen Raum.

  • Infodrog
  • Politik
  • Suchthilfe
  • SuchtMagazin
  • Verhaltenssüchte

Reisebestimmungen im Überblick – Alkoholgrenzwerte, Medikamente & psychoaktive Substanzen im Ausland

Welche Alkoholgrenzwerte gelten beispielsweise in Europa im Strassenverkehr? Welche Reisebestimmungen gelten für Personen in einer Opioidagonistentherapie (OAT)? Erfahren Sie mehr über Alkoholgrenzwerte, Medikamente & psychoaktive Substanzen im Ausland bei uns im Dossier.

  • Infodrog
  • International
  • Repression
  • Strassenverkehr

Forschung mit Psychedelika - Sind Drogen die bessere Therapie?

SRF-«rec.» -Reporter Robin Pickis nimmt eine der stärksten psychedelischen Drogen und erfährt eindrücklich, wie diese sein Bewusstsein verändert. Er macht es für die Forschung, als Teilnehmer einer Studie. Können Substanzen wie DMT, LSD oder MDMA psychisch kranke Menschen in ihrer Heilung unterstützen?

  • Ecstasy | MDMA
  • Psychedelika
  • Therapie

28. Juli: Welt-Hepatitis-Tag 2025 - Gemeinsam für eine Zukunft ohne Hepatitis

Jedes Jahr verlieren mehr als eine Million Menschen ihr Leben durch Hepatitis - und die Zahl der Todesfälle steigt. Aber warum? Es gibt schnelle und genaue Tests, wirksame und erschwingliche Behandlungen und einen bewährten Impfstoff, der 95 % der Neugeborenen vor Hepatitis B schützen könnte. Der Welttag will mit Fakten zu Hepatitis aufklären.

  • Hepatitis C
  • Infodrog

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01