Alle News im Überblick
November 2025 – Rauchfreier Monat
Für alle die mit dem Tabak- oder Nikotinkonsum aufhören wollen, gibt es auch dieses Jahr im November die Aktion Rauchfreier Monat. Der Rauchfreie Monat ist kostenlos und bietet vielerlei Unterstützung um mit dem Konsum aufzuhören.
- Tabak | Nikotin
Dok-Film: Revival von Psychedelika – Hype oder Gamechanger?
Weltweit, auch in der Schweiz, erleben psychedelische Substanzen ein Revival. Aber auch im medizinischen Kontext werden sie immer häufiger gegen Depressionen oder Suchtkrankheiten eingesetzt. Die Schweiz mischt ganz vorne mit. Mit Ausnahmebewilligungen dürfen Psychiater:innen und Psycholog:innen LSD, MDMA, Ayahuasca oder Psilocybin einsetzen und in Genf hat das Universitätsspital hat eine eigene Abteilung dafür geschaffen.
- Psychedelika
- Therapie
Neues Angebot: Videoberatung von stopsmoking
Ab dem 22. September 2025 bietet das Beratungsangebot stopsmoking zusätzlich eine Videoberatung an. Dieses nationale Angebot ergänzt die bestehenden Unterstützungsformen (Telefon und Online) für den Tabak- und Nikotinausstieg und ermöglicht einen noch persönlicheren Austausch im Beratungsprozess. Die Beratung ist kostenlos, niederschwellig und in Deutsch, Französisch, Italienisch sowie Englisch verfügbar. Die Videoberatung erfolgt via Anmeldung.
- Tabak | Nikotin
Studie zu Alkohol im Behindertensport: Perspektive der Coaches
Die Einbeziehung in den Sport fördert die soziale Integration und das Wohlbefinden von Menschen mit Behinderungen. Allerdings birgt das Sportumfeld auch Risiken im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum, insbesondere durch soziale Interaktionen und etablierte Trinknormen. Eine Studie untersucht den Alkoholkonsum und Präventionsmassnahmen im Schweizer Behindertensport und konzentriert sich dabei auf die Perspektiven von Sporttrainer:innen.
- Alkohol
- Forschung | Statistik
Crackkonsum in Zürich:
Über 30 Jahre nach der Schliessung des Platzspitzes kämpft Zürich erneut gegen eine offene Drogenszene. Schauplatz ist die Bäckeranlage im Zürcher Kreis 4. Ein Artikel geht der Frage nach, was sich gerade verändert. Ein anderer Beitrag adressiert die Eröffnung einer neuen Crack-Anlaufstelle in der Stadt Zürich: Das bisherige Container-Dorf auf der Kasernenwiese wurde in die ehemaligen Polizeigaragen in der Kaserne gezügelt.
- Kokain | Crack
- Schadensminderung
Der Artikel über die Situation in der Bäckeranlage auf watson.ch
Faktenblatt Cathinone
Da in den Drug Checkings der Schweiz immer häufiger Cathinone getestet werden, hat Infodrog zu dieser Gruppe von Substanzen ein Faktenblatt publiziert. Darin finden Sie Informationen zu Wirkungen und Risiken von synthetischen Cathinonen sowie schadensmindernde Botschaften, die beim Konsum beachtet werden sollten.
- Abhängigkeit
- Amphetamin | Speed
- Infodrog
- Schadensminderung
Das Faktenblatt auf infodrog.ch
Weitere Informationen zu synthetischen Cathinone auf infodrog.ch
Veranstaltungen
DHS Fachkonferenz SUCHT 2025: Schnittstellen gemeinsam gestalten
Veranstalter: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
Dauer: 27.–29. Oktober 2025
Bindung und Sucht – Eine Herausforderung in der psychosozialen Begleitung, Beratung und Therapie
Veranstalter: Fachverband Sucht
F+F-25 /Austausch oder Schweigen? Datenschutz und Kooperation in der Früherkennung und Frühintervention
Veranstalter: Fachverband Sucht
Sex«sucht» und Porno«sucht» – Grundlagen und Therapie
Veranstalter: Fachverband Sucht