Alle News im Überblick
Neu-Regulierung von Cannabis: Für einen starken Gesundheits-, Jugend- und Konsument:innenschutz
Die nationalrätliche Gesundheitskommission (SGK-N) befasst sich mit einer Revision der Cannabispolitik. Eine Subkommission erarbeitet derzeit einen entsprechenden Erlassentwurf. Die Föderation der Suchtfachleute unterstützt das Vorhaben und setzt sich dafür ein, dass das Fachwissen und die Erfahrungen ihrer Mitglieder in die Cannabispolitik einfliessen. Sie fordert einen streng regulierten Cannabismarkt mit begleitenden Massnahmen für einen starken Gesundheits- und Jugendschutz.
- Cannabis
- Cannabispolitik
- Jugendliche
- Repression
Die Medienmitteilung der Föderation der Suchtfachleute auf fachverbandsucht.ch
Das Positionspapier des Fachverband Sucht auf fachverbandsucht.ch
50 Jahre Stiftung Contact – Artikel und Tag der offenen Tür
Die Stiftung für Suchthilfe Contact im Kanton Bern schaut dieses Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück. Zu diesem Anlass lädt die Stiftung zum Tag der offenen Tür am 19. August an der Hodlerstrasse 22 in Bern ein. Ausserdem porträtiert ein SRF-Artikel die Geschichte der Stiftung.
- Institution
- OAT
- Suchthilfe
- Suchthilfeangebot
Weitere Informationen zur Stiftung und zum Tag der offenen Türe auf contact-suchthilfe.ch
«Wir erwarten seit 15 Jahren, im Schweizer Koks Fentanyl zu finden»
Angesichts der fürchterlichen Drogenkrise in den USA und eines drohenden Heroinmangels in Europa wachsen die Sorgen vor Opioiden wie Fentanyl. Ein Interview mit Frank Zobel von Sucht Schweiz zu den Auswirkungen eines allfälligen Heroinmangels auf die Schweiz.
- Heroin | Opioide
- Kokain | Crack
Prevention.ch: Wichtige Artikel zum Thema Behinderung und Sucht
Am 24. März 2023 hat die erste Behindertensession der Schweiz stattgefunden. Die Teilnehmenden haben darauf hingewiesen, dass in der Schweiz rund 1,8 Millionen Menschen mit Behinderungen leben. Auch Menschen mit Behinderungen sind von Abhängigkeiten betroffen, allerdings finden sich dazu nur vereinzelt Beiträge. Die Inklusion und die besonderen Bedürfnisse werden nur selten thematisiert. Auf prevention.ch sind einige Beiträge zu diesem Thema zusammengestellt.
- Diversität
- Suchthilfe
Die Sammlung zum Thema Behinderung und Sucht auf prevention.ch
Zum SuchtMagazin 2/2023 zum Thema Behinderung und Sucht auf suchtmagazin.ch
Preisgekrönter Podcast: Sucht und Süchtig
Wenn es um Menschen mit einer Suchterkrankung geht, haben wir schnell ein Bild im Kopf. Dabei vergisst man leicht, dass es sich bei einer Abhängigkeit um eine lebensgefährliche Krankheit handeln kann. Regisseur Hagen Decker und Erzieher John Cook sind beide abhängig von Kokain und sprechen im Podcast über ihre Erlebnisse. Die zweite Staffel hat beim Deutschen Podcast Preis die Ehrung als bester Independent Podcast erhalten.
- Abhängigkeit
- Kokain | Crack
Der Podcast Sucht und Süchtig auf suchtundsuechtig.podigee.io
Verbotene Pille: Aufputschmittel Captagon
Vor über 60 Jahren entwickelte ein deutscher Pharmakonzern das Aufputschmittel Captagon als Medikament gegen Narkolepsie. Heute überschwemmt die Droge weite Teile des Nahen Ostens, von Irak über den Golf bis nach Marokko. Produziert wird vor allem in Syrien – ein Milliardengeschäft für das Regime von Baschar al-Assad.
- Amphetamin | Speed
- Medikament
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht