Suchen

Alle News im Überblick

Fentanyl-Krise: Eindrückliche Bilder aus Philadelphia

Jedes Jahr sterben 70.000 US-Bürger:innen an einer Überdosierung. Besonders drastisch zeigt sich das Drogenproblem in Philadelphia, wo Menschen mit einer Abhängigkeit ihre Substanzen offen auf der Strasse konsumieren. Ein Videobeitrag zeigt Eindrücke der Situation vor Ort.

Deutschland: DHS Jahrbuch Sucht 2023 ist erschienen

Das veröffentlichte DHS Jahrbuch Sucht 2023 bündelt die aktuellsten Zahlen und Fakten zu Alkohol, Tabak, illegalen Drogen, Glücksspiel und weiteren drogen- und suchtbezogenen Themenstellungen in Deutschland. Damit dient es der schnellen Orientierung, wenn es um konkrete und aktuelle epidemiologische Daten geht. Zudem bietet es einen Überblick zum Klientel und den professionellen Leistungen in der Suchthilfe sowie bei der rehabilitativen Behandlung.

  • Deutschland
  • Forschung | Statistik

Auswirkungen des Rauchens auf Mortalität, Krankheitslast und Kosten in der Schweiz

Eine neue Studie untersucht die Belastung durch das Rauchen und zeigt, dass das Rauchen im Jahr 2017 für 14,4 % der Todesfälle der Schweizer Bevölkerung (Personen über 35 Jahren) verantwortlich war. Ausserdem wird aufgezeigt, welche negativen Auswirkungen des Rauchens durch evidenzbasierte Tabakprävention und Regulierungen verhindert werden könnte.

  • Forschung | Statistik
  • Tabak | Nikotin

Wegen Obdachlosigkeit: «Es muss dringend gehandelt werden»

In verschiedenen Schweizer Städten kommen Notschlafstellen an den Anschlag. Bern will nun handeln. Silvio Flückiger arbeitet schon seit Jahren für Pinto. Das ist die Sozialarbeit im öffentlichen Raum in Bern. Eine solche Situation wie in den letzten Monaten habe er noch nie erlebt: «Im Gegensatz zu früher hat sich die Zahl der Obdachlosen etwa verdoppelt.»

  • Abhängigkeit
  • Institution
  • Schadens­minderung
  • Suchthilfe

Erhebung «Gesundheit und Lifestyle»: Resultate 2022

Mit der Erhebung «Gesundheit und Lifestyle» sind Wissen und Meinung zu strukturellen Massnahmen im Zusammenhang mit den Themen Alkohol, Tabak, Bewegung, Essen und Übergewicht abgefragt worden. Dabei haben die Befragten auch Angaben zum Konsum von Medikamenten, Tabakprodukten und Cannabis sowie zu ihrem Einkaufsverhalten gemacht.

  • Alkohol
  • Alkoholpolitik
  • Forschung | Statistik
  • Tabakpolitik
  • Tabak | Nikotin

SuchtMagazin Nr. 2/2023: Behinderung und Sucht

Das im öffentlichen Diskurs noch neue Thema der Schnittstellen von Sucht und Behinderung wird vorgestellt: Fragen zur integrativen und barrierefreien Suchtarbeit, Herausforderungen für die Versorgungsnetzwerke der Behinderten- und Suchthilfe, Beiträge zur Anerkennung von Suchterkrankungen bei der Invalidenversicherung, ein Vernetzungsprojekt von Behinderten- und Suchthilfe, ein Programm zur Gesundheitsvorsorge von Athlet:innen mit geistiger Behinderung.

  • Frühintervention
  • Infodrog
  • Prävention
  • Suchthilfe
  • SuchtMagazin

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01