Alle News im Überblick
Neues Faktenblatt zu Cannabis
Das Faktenblatt der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht zeigt unter anderem die Prävalenz des Cannabiskonsums in Deutschland auf. Cannabis spielt in allen Altersgruppen die mit Abstand prominenteste Rolle unter den illegalen Drogen. Die Substanz dominiert deutlich mit einer 12-Monats-Prävalenz von 7,6 % unter 12- bis 17-Jährigen und 8,8 % unter 18- bis 64-Jährigen im Jahr 2021. Der Konsum ist in den letzten Jahren gestiegen.
- Cannabis
- Forschung | Statistik
«SRF DOK»: Tödliche Medikamente – Tragödie in der Gangsta-Rap-Szene
Zweieinhalb Jahre ist es her, seit der damals 15-jährige Devin an einer Überdosis Medikamente starb. Für die Mutter und den Stiefvater, beides Gangsta-Rapper, ist sein Tod Anlass, ihre Songs über Drogen und Gewalt zu überdenken. Mit einer Web-Doku wollen sie vor Medikamentenmissbrauch warnen.
- Jugendliche
- Medikament
Kurzreportage zu Anabolika in der Schweiz
Anabolika-Coachings auf Youtube und ein boomender Schwarzmarkt – immer mehr junge Menschen spritzen sich Anabolika für den Traum vom muskulösen Körper. Rund 200’000 Menschen in der Schweiz konsumieren illegale leistungssteigernde Substanzen – und die Dunkelziffer dürfte laut Fachpersonen um einiges höher sein.
- Anabolika
- Politik
- Schadensminderung
Tschechien will Cannabis legalisieren
Die tschechische Regierung plant, Cannabis zu legalisieren. Händler sollen sich registrieren und Cannabis zu staatlich festgelegten Bedingungen verkaufen. Tschechien wäre damit ein Vorreiter in Osteuropa. Die geplante Legalisierung passt allgemein gut zu Tschechiens liberalem Umgang mit Rauschmitteln.
- Cannabis
- Cannabispolitik
- International
- Politik
Der Audiobeitrag (8. Min.) der Sendung Echo der Zeit auf srf.ch
Konsum psychoaktiver Substanzen bei Jugendlichen in der Schweiz
Seit 1986 führt Sucht Schweiz alle vier Jahre eine national repräsentative Befragung zum Thema Drogenkonsum unter Jugendlichen (Health Behaviour in School-aged Children HBSC) durch. Alkohol und Cannabis sind in etwa gleich beliebt wie 2018. E-Zigaretten, Snus und Mischkonsum sind auf dem Vormarsch.
- Alkohol
- Forschung | Statistik
- Jugendliche
- Tabak | Nikotin
Der Artikel zur Studie auf srf.ch
Weitere Informationen und Ergebnisse der Studie auf suchtschweiz.ch
Legalisierung von Cannabis Lauterbach zeigt sich zuversichtlich
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die EU seine Pläne zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland freigeben wird. Er habe "sehr gute Rückmeldungen" von der Europäischen Kommission erhalten, sagte Lauterbach. Wegen Bedenken, ob eine Legalisierung im Einklang mit europäischem Recht steht, hatte Lauterbach sein Vorhaben erst von der EU-Kommission prüfen lassen.
- Cannabis
- Cannabispolitik
- Deutschland
- Repression
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht