Alle News im Überblick
Studie: Eltern beeinflussen das Trinkverhalten der Kinder
Eine Studie hat ergeben, dass Kinder das Trinkverhalten von Erwachsenen schon in jungen Jahren verinnerlichen können, obwohl sie selbst erst im Jugendalter Alkohol trinken. Die in den Niederlanden durchgeführte Studie befragte 329 Kinder, die anhand einer elektronischen Aufgabe alkoholische Getränke einer Reihe von Personen zuordneten.
- Alkohol
- Forschung | Statistik
Pilotprojekt Drug Checking in Lausanne
Im Rahmen eines einjährigen Pilotprojekts wird ab Donnerstag in Lausanne eine wöchentliche Drug-Checking-Sprechstunde eröffnet. Sie wird jeden Donnerstag von 17.00 bis 20.00 Uhr im Zentrum von Lausanne (Pôle Sud) ihre Türen öffnen. Die Eröffnung ist Teil der kantonalen Strategie des Kantons Waadt zur Bekämpfung des Drogenkonsums und -handels.
- Drug-Checking
- Schadensminderung
«Neu dürfen auch Psychiater:innen Hepatitismedikamente verschreiben»
PD Dr. med. Philip Bruggmann, Co-Chefarzt Innere Medizin, Zentrum für Suchtmedizin Arud und Präsident von Hepatitis Schweiz, plädiert dafür, Patient:innen während einer stationären psychiatrischen Behandlung auf eine Hepatitis-C-Infektion zu testen. Sollte eine Therapie nötig sein, dürfen neu auch Psychiater:innen, analog zu den Hausärzt:innen, HCV-Medikamente verschreiben.
- Hepatitis C
- Therapie
Gesamtbericht 2022 zur Klient:innenzufriedenheit in der Suchtarbeit
Der Gesamtbericht 2022 von QuaTheSI-online zur Klient:innenzufriedenheit in der Suchtarbeit ist verfügbar. Die schweizweite Befragung wurde erstmals mit dem neuen Online-Tool durchgeführt und ausgewertet. Die Resultate zeigen eine hohe Gesamtzufriedenheit mit den Suchtorganisationen, ihren Angeboten sowie den Mitarbeitenden auf.
- Infodrog
- Institution
- Qualität
- Suchthilfeangebot
Oktoberfest: Kollateralschäden und sexuelle Übergriffe
Sexuelle Belästigungen und Übergriffe sind auf dem Münchner Oktoberfest kein Einzelfall. Insgesamt 31 Sexualdelikte verzeichnete die Polizei allein in der ersten Wiesn-Woche. Vor allem verbale und körperliche Belästigung sind ein Problem und immer wieder kommen gerade Frauen und Mädchen in Situationen, in denen sie sich alles andere als wohlfühlen. Ausserdem gibt es diverse Kollateralschäden des Bierkonsums.
- Alkohol
- Diversität
- Schadensminderung
Der Artikel über sexuelle Belästigung auf augsburger-allgemeine.de
Artikel und Podcast (12 Min.) über die Kollateralschäden des Bierkonsums auf sueddeutsche.de
Biden entkriminalisiert Marihuana-Besitz
Der US-Präsident erfüllt ein Wahlversprechen: Joe Biden kündigt die Begnadigung all jener an, die auf Bundesebene wegen einfachen Marihuana-Besitzes verurteilt wurden. Eine Vorstrafe wegen Marihuana-Besitzes erschwere vielen Menschen den Zugang zu einem Job, einer Wohnung und Bildungsmöglichkeiten, führte der US-Präsident weiter aus.
- Cannabis
- Cannabispolitik
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht