Alle News im Überblick
Dubioses Ayahuasca‑Angebot
Fünf Frauen und sieben Männer treffen sich zum «Retreat der Inneren Entwicklung». Im Zentrum steht die Einnahme der halluzinogenen Droge Ayahuasca und weiteren psychedelischen Substanzen aus dem Amazonas. Organisiert wird das Retreat von der Firma Inner Mastery International, es findet jede zweite Woche statt. Die Sektenberatungsstelle Relinfo bezeichnet Inner Mastery International als problematische Gruppierung mit sektenähnlichen Strukturen.
- Freizeitdrogenkonsum
- Psychedelika
170'000 Dollar, verzockt in zwei Minuten
Sogenannte Casinostreams boomen auf der Streamingplattform Twitch. Nach Protesten aus der Community will diese stärker dagegen vorgehen. Doch das Problem sitzt tiefer und wie viele junge Menschen tatsächlich nur aufgrund von Twitch bei digitalen Spielautomaten landen, ist schwer zu sagen.
- Geldspiel
- Online | Bildschirm
- Verhaltenssüchte
Stellenangebot
Für die Leitung des neuen Projektes «Digitalisierung der Rauchstopplinie» suchen wir eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in 60% (m/w).
- Infodrog
Broschüre «Medienkompetenz in sozial-, heil- und sonderpädagogischen Institutionen»
Die Broschüre «Medienkompetenz in sozial-, heil- und sonderpädagogischen Institutionen» beinhaltet neben vielen praxisorientierten Empfehlungen und wichtigen Hintergründen einen aus mehreren Fragebögen und der entsprechenden Auswertung bestehenden Leitfaden, mit welchem Leitende und Mitarbeitende sich selbst und ihren Umgang mit digitalen Medien im Institutionsalltag einschätzen und entsprechende Handlungsoptionen diskutieren können.
- Institution
- Online | Bildschirm
Tessin: Kapazitätsausbau der Betreuungsplätze
Unter den zehntausend Personen, die von der kantonalen sozialpsychiatrischen Organisation betreut werden, befinden sich immer mehr junge und sehr junge Menschen. Eine Notlage, der die neue Planung insbesondere durch die Schaffung von zehn Betten im Kanton Tessin in einer integrierten Betreuungseinheit für Minderjährige begegnet.
- Kanton
- Suchthilfeangebot
Kiffen ja – aber nur Bio
Der Verkauf von Cannabis in Basler Apotheken im Rahmen des Pilotprojekts «Weed Care» startet nicht wie geplant. Die Cannabis-Produkte sind bei einer Qualitätsprüfung durchgefallen – es wurden kleinste Spuren eines Pestizids gefunden.
- Cannabis
- Cannabispolitik
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht