Alle News im Überblick
Neues Kapitel zu Opioid-Agonisten-Therapie auf alterundsucht.ch
Die Wissensplattform AlterundSucht.ch wurde inhaltlich erweitert und bietet ab sofort neue Themenkapitel zur Opioid-Agonisten-Therapie bei älteren Menschen. Die neuen Webinhalte wurden durch den Fachverband Sucht unter Einbezug von Expert:innen erarbeitet. Neben aktuellen Informationen bieten die Themenkapitel auch hilfreiche Links und Guidelines.
- Alter
- Infodrog
- OAT
10. Internationale INHSU-Konferenz, 19.-21.10.2022
Die vom Internationalen Netzwerk Gesundheit und Hepatitis bei Drogenkonsumierenden INHSU organisierte Konferenz findet vom 19.-21.10.2022 in Glasgow und online statt; Sie können sich ab sofort anmelden.
- Hepatitis C
- International
Informationspapier: Familie und Sucht
Das Informationspapier der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen stellt wichtige Informationen zum Thema Familie und Sucht – übersichtlich und mit wissenschaftlichen Quellen versehen – zusammen. Beispielsweise die Epidemiologie, die Risikofaktoren sowie die Auswirkungen werden thematisiert.
- Abhängigkeit
- Angehörige
Das Informationspapier Familie und Sucht auf bas-muenchen.de
Jugend und Rausch – Praxishilfe zur Förderung der Konsumkompetenz
Die Fachpublikation zur Förderung der Konsumkompetenz in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) erscheint ab Juni 2022 nach und nach kapitelweise. Darin werden beispielsweise die Themen Haltung der Fachpersonen, Kommunikation und Vernetzung beschrieben. Das erste Kapitel Rahmenbedingungen ist bereits verfügbar, die weiteren Kapitel werden später aufgeschaltet.
- Jugendliche
- Prävention
Internationaler Leberkongress, 22.-26. Juni 2022
Bei der Konferenz ging es um die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen in der Hepatologie. Alle aufgezeichneten Sitzungen stehen bis zum 26. Dezember 2022 online zur Verfügung.
- Hepatitis C
- International
- Veranstaltung
Podcast: Drogentrends bei Jugendlichen
Konsumieren Jugendliche wirklich mehr illegalisierte Substanzen, wird wirklich mehr gekifft und war Lachgas ein sogenannter «Sommertrend»? Die 48. Folge des Podcasts Psychoaktiv thematisiert die Konsum- und Drogentrends von Jugendlichen. Zu Gast ist Dr. Bernd Werse vom Centre for Drug Research der Goethe Universität Frankfurt.
- Amphetamin | Speed
- Cannabis
- Ecstasy | MDMA
- Jugendliche
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht