Suchen

Alle News im Überblick

Empfehlungen zur substitutionsgestützten Behandlung bei Minderjährigen

Während die Substitutionsbehandlung bei erwachsenen Opioidabhängigen gut evaluiert und als Behandlungsmethode anerkannt ist, ist die Studienlage bei Jugendlichen und Heranwachsenden bislang begrenzt. Aus diesem Grund geben erfahrene Expertinnen und Experten aus Sucht- und Jugendhilfe sowie Substitution in der Empfehlung einen Überblick über Voraussetzungen und rechtliche Rahmenbedingungen sowie Zielsetzungen, Strategien und Methoden für diese Behandlungsform. Emfpehlungen (pdf, 12S.) auf der Webseite www.bas-muenchen.de.

Weiterbildungen Hepatitis C

Die nächsten Hepatitis C-Weiterbildungen finden am 22.04.2021 online in italienischer Sprache statt.

  • Hepatitis C
  • Weiterbildung
  • Übertragbare Krankheit

«Kassensturz»: Spielsucht-Falle «Online-Casino»

Fast jedes Schweizer Casino hat auch einen Online-Ableger. Diese rühren die Werbetrommel und kurbeln die Nachfrage an. Während der Corona-Pandemie geraten immer mehr Menschen in die Online-Spielsucht. Suchtexperten warnen vor mehr Spielsüchtigen, auch wegen Corona: Zu schwammig sei das geltende Gesetz formuliert, kritisiert Verhaltenssuchtexperte Renanto Poespodihardjo von den psychiatrischen Universitätskliniken Basel. Beitrag mit Video auf www.srf.ch.

Relaunch der Web-Plattform safezone.ch

Der Relaunch der SafeZone-Plattform bietet eine Vielzahl an Optimierungen sowie Erweiterungen des bestehenden Angebots. Bei der Entwicklung standen Usability, Datenschutz und Anonymität für die Ratsuchenden im Zentrum. Neben der bereits bestehenden Online-Beratung gibt es nun zusätzlich die Möglichkeit, auch öffentliche Fragen auf der Plattform zu stellen. Die Fragen der Ratsuchenden und die Antworten der Fachpersonen in diesem Bereich sind für alle sichtbar und bietet hilfreiche Informationen für Betroffene und Angehörige. Link zur Web-Plattform.

spectra Podcast

spectra podcast ergänzt die bisherigen Kanäle Zeitschrift, News und Newsletter mit Audiobeiträgen zu aktuellen Themen zu Gesundheitsförderung und Prävention. Es werden Projekte, Programme und Strategien des BAGs und seiner Partner näher vorgestellt. Und in Reportagen und Interviews kommen Betroffene, Fachpersonen und Verantwortliche aus dem BAG zu Wort. Podcasts auf www.spectra-online.ch; aktueller Podcast über die problematische Internetnutzung in der Schweiz.

mamatrinkt.ch / papatrinkt.ch

Du hast das Gefühl, dass dein Papa oder deine Mama zu viel Alkohol trinkt und machst dir deswegen Sorgen. Du möchtest mehr darüber wissen und wünschst, mit anderen Kindern oder Jugendlichen, die Ähnliches erleben, in Kontakt zu treten. Auf der Website von Sucht Schweiz findest du Informationen über Alkoholabhängigkeit, wertvolle Adressen sowie ein Forum, in dem du dich mit anderen Kindern oder Jugendlichen austauschen kannst.

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01