Alle News im Überblick
COVID-19: Auswirkungen auf Substanzkonsum
Anonyme Umfrage von Infodrog und eve&rave zum Substanzkonsum und dem Substanzmarkt in der Schweiz während der Coronakrise. Die Umfrage ist anonym und es werden keine personenbezogenen Informationen in den Umfrageergebnissen erfasst oder gespeichert.
Sucht und Corona-Krise
Die Covid-19-Pandemie hat das Potenzial, den Suchtmittelkonsum zu verändern. Sucht Schweiz gibt Alltagstipps für die zu Hause Ausharrenden, Eltern und Jugendliche. Fachpersonen und Medienschaffende finden ab sofort und in den nächsten Wochen aktuelle Beobachtungen zu fünf Suchtbereichen.
Wie bleibt man zu Hause, wenn man keines hat?
Das Virus hat die Schweiz im Griff. Die Einschränkungen treffen alle. Aber manche mehr als alle. Eine Reise an die Ränder. Beitrag der Republik.
Alkoholverbot im Islam – eine westliche Erfindung? Das Beispiel der Türkei
Die „Alkoholfrage“ war in der Türkei seit dem Ersten Weltkrieg umstritten – und ist es heute wieder. Obwohl Alkoholgegner mit der „islamischen Tradition“ argumentieren, um ein Verbot durchzusetzen, ist die Idee der Prohibition aus dem Westen in die Türkei gekommen. Beitrag auf Geschichte der Gegenwart.
Pathologische Computer-und Internetnutzung
Ein Übersichtsartikel (pdf, 14S.) der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen
Alkohol schützt nicht vor COVID-19
In Zeiten der Abriegelung während der COVID-19-Pandemie kann der Alkoholkonsum die gesundheitliche Gefährdung, das Risikoverhalten, psychische Gesundheitsprobleme und Gewalt verstärken. Das WHO-Regionalbüro für Europa erinnert die Menschen daran, dass Alkoholkonsum sie nicht vor COVID-19 schützt, und ermutigt die Regierungen, Massnahmen zur Einschränkung des Alkoholkonsums durchzusetzen. Medienmitteilung (Englisch) des Weltgesundheitsorganisation, Regionalbürop Europa. Factsheet (pdf, 6S., Englisch) zu COVID-19 und Alkoholkonsum.
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz