Suchen

Alle News im Überblick

Infoflyer für Konsumierende

Ein Flyer (Word-File) informiert Konsumierende, die niederschwellige Einrichtungen besuchen, über Verhaltensregeln in der aktuelle Situation. Das Dokument wurde von Addiction Jura zur Verfügung gestellt und steht zum Download bereit. Sie dürfen die Kontaktangaben im Word-Dokument gerne verändern.

Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus

Dure schnufe, gewusst wie. Hier finden Sie viele Tipps und Angebote, wie während der Coronakrise die psychische Gesundheit gepflegt wreden kann. www.dureschnufe.ch

Coronakrise könnte das Problem der häuslichen Gewalt verschärfen

Was passiert hinter doppelt verriegelten Türen? Die Hoffnung, die Covid-19-Pandemie zu stoppen, besteht darin, dass die Menschen in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Doch gibt diese Isolation gewalttätigen (Ehe)Partnern mehr Spielraum, so die Befürchtung. Organisationen zur Unterstützung von Opfern häuslicher Gewalt machen sich Sorgen. Artikel auf Swissinfo.

Alkohol und Corona: Kein Sanitäter in der Not

In vielen Ländern steigen seit Beginn der Coronakrise die Verkaufszahlen für Alkohol. Offenbar wird nun daheim vermehrt getrunken. Gesundheitsexperten sind aus mehreren Gründen alarmiert. Artikel auf Spiegel Online.

Schwerstsüchtige Menschen können Heroin-Heimlieferungen erhalten

Mit dem Fahrrad oder dem Auto liefert das Suchtzentrum Arud derzeit Heroin, Methadon oder Morphin in Zürich aus. Artikel auf SRF.

Wenn RaucherInnen an Covid-19 erkranken

Atemwegsinfekte treffen Raucher im Schnitt härter als Nichtraucher. Das ist wahrscheinlich auch bei Covid-19 der Fall. Sogar die Ansteckungsgefahr könnte für Raucher höher sein. Artikel auf Spiegel Online.

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01