Alle News im Überblick
Müll-Kippen
In wenigen Minuten ist eine Zigarette geraucht, doch die Umwelt belastet sie noch jahrelang. Eine Übersicht in Grafiken auf Zeit Online.
Kiffen und die Konsequenzen
Die Legalisierung von Cannabis wird zwar diskutiert. Doch Kiffen ist in der Schweiz verboten. Was wird bestraft – und was nicht? Artikel im Beobachter.
Ältere Menschen nehmen zu viele Schlafmittel ein
Schweizer Senioren greifen zu oft zu Schlafmitteln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Uni Lausanne. Mediziner waren vor den Folgen: Die Nebenwirkungen – Abhängigkeit, Schwindel, Verwirrtheit – verschlimmern sich im Alter. Artikel auf tagesanzeiger.ch, Originalbeitrag (pdf, Englisch) im BMJ.
Infodrog sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in!
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit eingesetzte Schweizerische Koordinations-und Fachstelle Sucht. Für die Umsetzung der Aufgaben in der Information, Koordination und Qualitätsentwicklung sucht Infodrog ab 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in 70%. Zum Inserat.
Infoset
Suchen Sie fachliche Informationen zur Suchtpolitik in der Schweiz? Benötigen Sie einen Überblick der nächsten Veranstaltungen im Suchtbereich? Die Plattform Infoset präsentiert die aktuellen Entwicklungen.
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz