Alle News im Überblick
USA heben Mindestalter für Zigarettenkauf auf 21 Jahre an
Die USA heben das Mindestalter zum Kauf von Tabakprodukten und E-Zigaretten von 18 auf 21 Jahre an. Der Senat beschloss ein erstes Gesetzespaket zum Haushalt für das kommende Jahr, an das mehrere andere Vorhaben angehängt waren - wie eben die Änderung mit Blick auf Tabak und E-Zigaretten. Artikel auf Spiegel Online.
E-Zigaretten steigern Risiko für Lungenerkrankungen
Wer E-Zigaretten dampft, erkrankt häufiger an der Lunge. Das zeigt eine Studie mit Tausenden Teilnehmern. Herkömmliche Zigaretten sind jedoch um ein Vielfaches gefährlicher. Artikel auf Spiegel Online.
Dank und Wünsche
Zum Jahresende danken wir Ihnen herzlich für die gute Zusammenarbeit in den verschiedenen Projekten und für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und ein erfolgreiches und glückliches 2020!
In eigener Sache
In diesem Jahr wurde das Mandat von Infodrog vom Bundesamt für Gesundheit einer öffentlichen WTO-Ausschreibung unterzogen. Wir freuen uns sehr, dass Infodrog mit der Trägerschaft RADIX nun den Zuschlag für die Fortführung des Auftrags ab 2020 für die nächsten 10 Jahre erhalten hat.
Stabile Kokainpreise
Am 7. November 2019 wurde der Jahresbericht der deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) für das Jahr 2018 veröffentlicht. Der Bericht liefert umfangreiches Zahlenmaterial und Hintergrundinformationen zur Drogensituation in Deutschland. Beitrag im Drogerie-Blog der Tagezeitung taz.
Regulierung von Tabak- und Nikotinprodukten
In Artikel 118 der Bundesverfassung verpflichtet sich der Bund, Massnahmen zum Schutz der Gesundheit zu treffen. Die kürzlich eingeführten Ergänzungen des Tabakproduktegesetzes (TabPG) zum besonderen Schutz der Jugendlichen und zum Ziel der Reduktion des Konsums von Tabakprodukten werden aber diesem Verfassungsauftrag nicht gerecht. Artikel in der Schweizerischen Ärztezeitung
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz