Alle News im Überblick
E-Zigaretten-Chef fordert höhere Nikotin-Grenze
Der Hersteller der amerikanischen E-Zigaretten Juul will Hunderttausende Raucher als Kunden gewinnen. Jetzt macht das Unternehmen Druck für weniger strikte Grenzwerte im Schweizer Tabakproduktegesetz. Artikel auf Tagblatt.ch
Umgang mit Sucht im Pflegealltag
Das neue Praxiskonzept «Genuss, Suchtmittelkonsum und Abhängigkeiten in Alterszentren» schafft einen Orientierungsrahmen für Institutionen und Mitarbeitende aus dem Pflegebereich.
Drug Checking in Kontakt- und Anlaufstellen
Gegenstand der vorliegenden Evaluationsstudie (pdf, 96S.) bildet das Pilotprojekt «Drug Checking in Kontakt- und Anlaufstellen» welches zwischen September 2018 und Juni 2019 in Zürich und Basel durchgeführt worden. Ziel war es, die Auswirkungen einer Beratung und Informationsvermittlung zu den Substanzanalysen auf das Konsumverhalten und den Informationsstand der Konsumierenden zu ermitteln. Eine Kurzzusammenfassung gibt es in diesem Faktenblatt (pdf, 2S.).
Betroffene einbeziehen
Das aktuelle Spectra 125 vom Bundesamt für Gesundheit BAG hat den Schwerpunkt "Betroffene einbeziehen". Die Beiträge sind alle online erhältlich.
soziales_kapital: Sucht und Konsum
Die aktuelle Ausgabe von soziales_kapital befasst sich mit dem Themenschwerpunkt Sucht/Konsum aus der Sicht der Sozialen Arbeit. Die insgesamt sieben Beiträge zum Thema betrachten Sucht aus sehr vielfältigen, sowohl theoretischen als auch praxisbezogenen Perspektiven. soziales-kapital ist das wissenschaftliche Journal der österreichischen Fachhochschulstudiengäng in Sozialer Arbeit. Die Beiträge sind online erhältlich.
Deutschland: Drogen- und Suchtbericht 2019 erschienen
Als die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, die CSU-Verkehrspolitikerin Daniela Ludwig, im September ihr Amt antrat, wurde ihr mangelnde Expertise vorgehalten. Nun hat sie ihren ersten Drogen- und Suchtbericht (pdf, 220S.) präsentiert und gleichzeitig Eckpunkte für ihre Drogenpolitik verkündet: Beim Thema Cannabis kündigt sie erste kleine Schritte hin zu einer Lockerung an, bei Tabakwerbung will sie hingegen umfassende Verschärfungen. Mediendossier zum Bericht, Beitrag der Deutschen Welle.
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz