Suchen

Alle News im Überblick

Cannabis-Versuch auch in Winterthur gefordert

Die Forderung nach einem Testversuch des grünen Krautes ist in der Stadt Winterthur ein politischer Evergreen. Diesmal möchte der Winterthurer Gemeinderat einen Cannabis-Pilotversuch durchführen lassen. Er forderte den Stadtrat vergangene Woche dazu auf, eine entsprechende Umsetzung zu prüfen. Artikel auf tagesanzeiger.ch

Paris verbietet das Rauchen in Dutzenden Grünanlagen

Frankreichs Hauptstadt sagt den Kippen den Kampf an: Ab dem 8. Juni darf in insgesamt 52 Parks und Gärten von Paris nicht mehr geraucht werden. Nach der versuchsweisen Einführung von sechs Nichtraucherparks im vergangenen Juli werde die Massnahme auf 46 weitere Grünflächen ausgeweitet, teilte die Stadtverwaltung mit. Damit gelte künftig in zehn Prozent der Pariser Grünflächen Rauchverbot. Artikel auf Spiegel Online

Substanzen in Spritzen: Untersuchung in 6 Ländern

Dieser Bericht stellt die Ergebnisse eines Forschungsprojektes vor, in welcher der Inhalt von gebrauchten Spritzen analysiert wurde. Dieser Ansatz kann lokale und zeitnahe Informationen liefern, die für die Überwachung und Interventionen auf Stadtebene genutzt werden können. Nebst Amsterdam, Budapest, Glasgow, Helisingi, Paris wurden auch die Spritzen in Lausanne untersucht. Ein Bericht der Europäischen Drogenbeobachtungsstelle EBDD.

E-Dampfer wollen nicht in die Raucherecke auf dem SBB-Perron

Die Konsumenten von elektronischen Rauchgeräten wollen nicht mit den Raucherinnen und Rauchern in den selben Topf geworfen werden. Durch die Verbannung in die Raucherecke wären sie dem Passivrauchen ausgesetzt, befürchten sie. Beitrag auf Swissinfo.

Befragung «Wirkung Drug Checking»

Hilf uns dabei, unsere Angebote weiterzuentwickeln. Mach mit bei der Studie zu den Wirkungen von Drug Checking!

Sieben Antworten zum Umbruch auf dem Tabakmarkt

Die Tabakgesetzgebung in der Schweiz ist vergleichsweise liberal. In drei Kantonen dürfen auch unter 16-Jährige Zigaretten kaufen. Das soll nun anders werden. Eine Zusammenstellung der geplanten Ändeurngen und aktuellen Initiativen der NZZ.

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01