Suchen

Alle News im Überblick

Weltweit wird immer mehr getrunken

Eine Auswertung von Daten aus 189 Ländern ergab, dass der Alkoholkonsum der Weltbevölkerung von 1990 bis 2017 um 70 Prozent gestiegen ist. Ursache waren das Bevölkerungszuwachs und der stärkere Konsum pro Kopf. Allerdings gab es grosse regionale Unterschiede. Während er beispielsweise in China, Indien und Vietnam stark wuchs, ist er in osteuropäischen Ländern von einem sehr hohen Niveau herab deutlich gesunken. In Deutschland beobachteten die Wissenschafter eine Stagnation mit sinkendem Trend. Artikel der NZZ, Artikel auf Spiegel Online.

Gesundes Altern

Das aktuelle Spectra 124 vom Bundesamt für Gesundheit BAG hat den Schwerpunkt "Gesund altern". Zudem hat Spectra online zu diesem Thema ältere Menschen befragt. Hier geht es zu den Interviews.

Opioid-Krise in Amerika: Wenn Ärzte süchtig machen

Amerika erlebt eine verheerende Rauschgift-Krise. Besonders pikant: Mediziner spielen in dieser Tragödie eine bemerkenswerte Rolle. Jeden Tag sterben in den Vereinigten Staaten 115 Menschen an einer Überdosis opioidhaltiger Mittel. Für viele Opfer bahnte das Schmerzmittel Oxycontin der Pharmafirma Purdue den Weg in die Abhängigkeit. Artikel der FAZ

HIV früh erkennen und behandeln

Die Broschüre „HIV früh erkennen und behandeln. Ein Leitfaden für die Suchtmedizin“ soll ÄrztInnen dabei unterstützen, HIV zu thematisieren, einen HIV-Test anzubieten und gegebenenfalls den Therapiebeginn einzuleiten, um schwere Erkrankungen zu vermeiden. Der Leitfaden ist Teil der Kampagne „Kein Aids für alle – bis 2020!“. Ein Leitfaden der Deutschen Aidshilfe unterstützt Ärztinnen und Ärzte in der täglichen Praxis.

Internationale Tag der Schadensminderung

Schadensminderung ist eine der vier Säulen der Schweizer Suchtstrategie. CONTACT Stiftung für Suchthilfe ist das Kompetenzzentrum für Schadensminderung im Kanton Bern. 1986 hat die Organisation das weltweit erste, sogenannte „Fixerstübli“ eröffnet – das Risiken und Folgeschäden des Suchtmittelkonsums mindert und dessen Konzept deshalb vielfach kopiert worden ist. Das heute CONTACT Anlaufstelle genannte Angebot in Bern lädt Interessierte am 11. Mai zu einem Tag der offenen Tür ein. Medienmitteilung von CONTACT Bern.

Markant mehr Erst-Kiffer seit Cannabis-Legalisierung in Kanada

Seit der Legalisierung von Cannabis in Kanada im Oktober 2018 hat sich die Zahl der Erstkonsumenten laut einer offiziellen Studie fast verdoppelt. In den ersten drei Monaten des Jahres konsumierten 646'000 Menschen nach eigenen Angaben zum ersten Mal Cannabis. Beitrag auf tagesanzeiger.ch

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01