Alle News im Überblick
Deutsche rauchen öfter Zigarre
Der Absatz von Zigaretten ist in Deutschland leicht gesunken. Das heißt aber nicht unbedingt, dass es weniger Raucher gibt. Im vergangenen Jahr ist besonders der Absatz von Zigarren und Zigarillos in Deutschland deutlich gestiegen - plus 6,5 Prozent auf drei Milliarden Stück. Der Absatz von Pfeifentabak erhöhte sich um 2,7 Prozent. Dazu zählen auch Tabak für Wasserpfeifen und neuartige Pfeifentabakprodukte, sogenannte Verdampfer. Artikel auf Spiegel Online.
Facebook-Süchtige handeln ähnlich wie Drogenabhängige
Wer übermässig viel Zeit auf Facebook verbringt, zeigt ähnliche Symptome wie Drogenabhängige oder Spielsüchtige – das ist (vereinfacht gesagt) das Ergebnis einer Studie, die das Journal of Behavioral Addictions veröffentlicht hat. Artikel im Bund
Konferenz: Nightlife- und Freizeitdrogenkonsum
Kann man Kokain überhaupt risikoarm konsumieren? Wie funktioniert der Drogenhandel im World Wide Web? Was bewirkt LSD im gesunden Menschen? Über diese und weitere Fragen können Sie an unserer Tagung vom 24. Januar 2019 in Luzern diskutieren.
Anmeldung möglich bis 21. Januar, 18 Uhr.
Krebs in der Schweiz. Eine Übersicht
Bereits heute sind in der Schweiz fast alle Einwohnerinnen und Einwohner direkt oder indirekt von Krebs betroffen: Weil sie selbst erkranken oder weil sie Angehörige oder Freunde haben, die krebskrank sind. Die neue Publikation der Krebsliga Schweiz präsentiert die wichtigsten Zahlen zu den einzelnen Krebsarten und stellt in kompakter Form die Methoden im Kampf gegen den Krebs vor – von der Prävention über die Therapie bis zur Nachsorge.
Köln: Heroin auf Rezept – "Sonst wäre ich tot"
Heroin auf Rezept, das gibt es auch in Deutschland an insgesamt zehn Standorten, unter anderem in Köln. In der Nähe des Drogen-Hotspots Neumarkt liegt die Kölner Substitutionsambulanz vom Gesundheitsamt Köln und der Kölner Drogenhilfe. Beitrag auf Reporter (Video, 11 Min.).
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht