Suchen

Alle News im Überblick

Der Fiskus ist beim Lotto kein Gewinner mehr

Am 1. Januar 2019 tritt das neue Geldspielgesetz in Kraft. Es macht Lottogewinner gleich doppelt glücklich: Ab dem nächsten Jahr sind Gewinne von bis zu einer Million Franken steuerfrei. Beitrag auf NZZ Online

Island: Ein Vorbild in der Alkoholprävention

Vor 20 Jahren war der Alkoholkonsum bei Minderjährigen in Island völlig ausser Kontrolle geraten, heute gilt das dortige Präventionsmodell als Vorbild – auch die Eltern werden in die Pflicht genommen. Beitrag der Fernsehsendung 10 vor 10. Eine detailliertere Vorstellung des Programms ist auf Spektrum.de erhältlich.

Solothurn: Zigis erst ab 18

Noch darf im Kanton Solothurn Tabak an 16-Jährige verkauft werden. Bald aber gilt die Altersgrenze 18. Das Parlament hat das Gesundheitsgesetz entsprechend verschärft. Beitrag auf SRF.

Gedächtnis erholt sich bei Abstinenz vom Cannabiskonsum

In einer Studie hat sich die Merkfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereits nach einer Woche Abstinenz vom Cannabiskonsum verbessert. Beitrag auf Drugcom.

Die Modedroge, von der niemand spricht

Betablocker machen leistungsfähig und helfen gegen Angst und Lampenfieber. Musiker schlucken die Pillen genauso wie Ärzte und Anwältinnen. Nur – was ist der Preis? Artikel in der Republik

Treibgas Butan: Herztod nach dem Schnüffeln an Deos

Ein 19-Jähriger ist nach dem Schnüffeln an einem Deo gestorben. Ein Ärzteteam aus den Niederlanden weist auf diesen Fall hin, da er stellvertretend stehe für zahlreiche Todesfälle, die sich jedes Jahr durch Schnüffelstoffe ereignen. Die psychoaktive, aber auch schädigende Wirkung beim Deo-Schnüffeln geht vermutlich hauptsächlich von dem Treibgas Butan aus. Butan kann leicht die Blut-Hirn-Schranke überwinden und soll eine ähnliche Wirkung wie Alkohol auslösen. Artikel auf drugcom.de.

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01