Alle News im Überblick
Mit E-Zigaretten gegen Nikotin-Sucht
Die «Suchthilfe Ost» im Kanton Solothurn beschreitet Neuland: Ab Dienstag gibt sie in einem Pilotprojekt gratis E-Zigaretten ab – mit dem Ziel, dass Kettenraucher Zigaretten zugunsten der weniger schädlichen E-Zigaretten aufgeben und vielleicht sogar den Ausstieg aus der Nikotin-Sucht schaffen. Artikel der Solothurner Zeitung.
Stiftung unterstützt Projekte im Bereich Alkoholforschung
Die Schweizerische Stiftung für Alkoholforschung (SSA) fördert die Forschung rund um das Thema Alkohol und unterstützt wissenschaftliche Projekte mit entsprechenden Förderbeiträgen. Artikel auf Spectra Online.
Tätigkeiten und Potentiale der Funktion "Suchtberatung"
Der innovative Kern der vorliegenden Untersuchung (pdf, 38S.) liegt in der Beschreibung der von Fachkräften der Sozialen Arbeit im Rahmen der Suchtberatung tatsächlich wahrgenommenen Tätigkeiten. Diese wurde auf der Basis von Selbstbeschreibungen der Mitarbeiter/innen in Suchtberatungsstellen qualitativ rekonstruiert. Darüber hinaus konnte sie die Wirkung der Tätigkeiten datenbasiert auf der Grundlage der Deutschen Suchthilfestatistik beschreiben.
Zusammenführung der Kommissionen im Suchtbereich
Die drei eidg. Kommissionen im Suchtbereich (Alkohol, Tabak und Sucht) werden neu durch die Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten wahrgenommen. Die Aufhebung der drei Kommissionen erfolgt per 1. Januar 2020. Mitteilung des Bundesrates.
Weihnachtswünsche
Das gesamte Infodrog-Team dankt Ihnen für die gute Zusammenarbeit im 2018 und wünscht Ihnen frohe Festtage.
SuchtMagazin 6/2018: Rauchstopp, Digitalisierung, Prävention
Eine Vielfalt an Themen erwartet Sie zum Jahresende: das nationale Rauchstopp-Programm und seine Wirkungen, Suchmaschinen als Werbeträger für ein Selbsthilfeangebot, die Kombination von digitaler und Face-to-Face-Beratung, die Erfolgsfaktoren der Prävention in Gemeinden, Cannabisverbot und Prävention, Verhaltenssüchte als (überstrapaziertes) Publikationsthema und Lehren aus negativen Auswirkungen des Alkoholkonsums.
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht