Suchen

Alle News im Überblick

Substanzkonsum im öffentlichen Raum

Der Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe (pdf, 16S.) von fortyfour widmet sich dem öffentlichen Raum: Aus dem Inhalt: Substanzkonsum im öffentlichen Raum; Localize it!; "Zuvielisation" – Gedanken über das menschliche Mass. Herausgeber des Magazins ist das Institut Suchtprävention in Linz.

Thurgau: Studie zur Finanzierung und Organisation der stationären Suchthilfe

Das Amt für Gesundheit hat das Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS beauftragt, die bestehenden Versorgungs- und Finanzierungsstrukturen im Bereich der stationären Suchthilfe im Kanton Thurgau mit Blick auf ökonomische Anreizwirkungen zu analysieren. Auf Basis dieser Analyse wurden der Handlungsbedarf identifiziert und mögliche Handlungsoptionen diskutiert. Die Studie (pdf, 57S.) steht zum Download bereit.

Cannabis als Arzneimittel: FAQ für politische Entscheidungsprozesse

Die Publikation "Medical use of cannabis and cannabinoids: questions and answers for policymaking" der Europäischen Drogenbeobachtungsstelle steht zum Download bereit.

E-Zigarette Juul auf dem Schweizer Markt

Seit Dienstag (4.12) verkauft «Juul Labs» sein E-Zigaretten-Produkt in der Schweiz. In den USA hat die E-Zigarette, die einem USB-Stick gleicht, ein eindrückliches Wachstum hinter sich. Das kalifornische Unternehmen hat seinen Marktanteil im E-Zigaretten-Markt auf fast 75 Prozent steigern können. Das Produkt ist vor allem bei den Jungen äusserst beliebt. Der Markteintritt erregt auch die Aufmerksamkeit der traditionellen Player. Beitrag auf SRF.

Aktion Nez Rouge 2018

Nez Rouge ist eine nationale Präventions- und Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Verkehrssicherheit. Nez Rouge bietet während den Festtagen einen Heimfahrdienst für Personen, die sich nicht mehr in der Lage fühlen, selbst nach Hause zu fahren. Müdigkeit, Alkohol, Drogen oder Medikamente - lauter gute Gründe, die Gratisnummer 0800 802 208 anzurufen und seine Autoschlüssel den Freiwilligen MitarbeiterInnen von Nez Rouge zu übergeben. Die Aktion Nez Rouge 2018 läuft seit anfangs Dezember. www.nezrouge.ch

Ruth Dreifuss legt sich mit Trump an

Für die alt Bundesrätin ist die bisherige Drogenpolitik, wie sie die UNO vertrat, kläglich gescheitert. Eine Politik, die über Jahrzehnte primär auf Repression setzte, auf Verbote und polizeiliche und strafrechtliche Massnahmen. Dass diese Politik erfolglos blieb, gibt indirekt auch Donald Trump zu: «Die Kokain- und Opiumproduktion hat einen neuen Rekord erreicht. Unglaublich». Er fordert vor diesem Hintergrund mehr desselben: Repression. Beitrag auf SRF.

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01