Alle News im Überblick
Substanzmonitoring in den K+A
Infodrog hat den neuen Bericht «Monitoring des Substanzkonsums in den Kontakt- und Anlaufstellen» publiziert.
Basler FDP verlangt vollständige Drogenlegalisierung
Die Freisinnigen verlangen in ihrem neuen Parteiprogramm die vollständige Legalisierung aller Drogen. Die FDP-Grossrätin Martina Bernasconi sagt: «Es ist ein echtes Anliegen, das von einer grossen Mehrheit unserer Mitglieder getragen wird. Das ist die Zukunft.» Mit ihrer Haltung überrumpelt die Basler FDP die nationale Mutterpartei. Die Forderung geht nationalen FDP-Politikern zu weit, Beitrag auf SRF. Der Basler-Vorschlag spaltet die Aargauer FDP, Artikel der Aargauer Zeitung
Empfehlungen zur Behandlung der chronischen Hepatitis C
Die WHO hat ihr Empfehlungen aktualisiert. Die Publikation (pdf, 108S.) "Guidelines for the care and treatment of persons diagosed with chronic hepatitis C virus infection" steht zum Download bereit.
Süchtig nach Shopping
Mindestens 340'000 Menschen in der Schweiz sind kaufsüchtig – Tendenz steigend. Hilfsangebote gibt es kaum, von Prävention ganz zu schweigen. Artikel auf tagesanzeiger.ch
Jetzt kommt die Designer-E-Zigarette Juul
Ihre Produkte strahlen Coolness aus. Die Firma Juul aus San Francisco wächst mit ihren elektronischen Zigaretten rasant: Innerhalb von acht Monaten stieg ihr Marktanteil bei E-Produkten in den USA von 30 auf fast 70 Prozent. Der Umsatz hat sich in einem Jahr verachtfacht. Bald kommt Juul in die Schweiz. In den USA hat das Unternehmen Klagen am Hals. Artikel auf bernerzeitung.ch. (Infoset berichtete)
Lotterie- und Wettumsatz rückläufig
Mit Schweizer Lotterien und Wetten wurden im Jahr 2017 2,81 Milliarden Franken umgesetzt, wie aus der am 17. August 2018 veröffentlichten Lotterie- und Wettstatistik des Bundesamtes für Justiz (BJ) hervorgeht. Gegenüber 2016 (2,99 Milliarden Franken) ist der Umsatz um fast 180 Millionen Franken zurückgegangen, was einem Rückgang von rund 6,4% entspricht. Medienmitteilung vom Bundesamt für Justiz.
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht