Alle News im Überblick
Wachsende Drogenszene in der Romandie setzt Behörden unter Druck
Der zunehmende Drogenhandel auf Westschweizer Strassen beschäftigt die städtischen Gesundheits- und Sicherheitsdispositive. Das Westschweizer Fernsehen RTS hat mit einem Drogendealer und einem Konsumenten gesprochen.
- Repression
- Schadensminderung
Präsentationen: Fachtagung Schadensminderung
Die Fachtagung Schadensminderung, organisiert vom Zentrum für Suchtmedizin Arud zum Thema «Jugendliche mit Mischkonsum, synthetische Opioide und Crack-Konsum», fand am 03. Oktober 2024 statt. Die Folien der Präsentation sind jetzt auf der Webseite einsehbar.
- Heroin | Opioide
- Jugendliche
- Kokain | Crack
- Mischkonsum
Sendung Infrarouge zum Strassenhandel
Strassendeals, Crack-Konsum im öffentlichen Raum und ein wachsendes Unsicherheitsgefühl in der Bevölkerung: Die Lage spitzt sich zu. Dies geht so weit, dass die Stadtpräsidenten von Lausanne, Vevey und Yverdon in einem Brief an den Waadtländer Staatsrat eine außer Kontrolle geratene Situation anprangern. Ein Staatsrat, der im selben Atemzug neue Massnahmen ankündigt. Auch in Genf bringt die Zunahme des Crack-Konsums das Gesundheits- und Sozialwesen in Schwierigkeiten. Ist die Drogenpolitik noch zeitgemäss? Dies wird in der Sendung Infrarouge diskutiert.
- Politik
- Repression
- Schadensminderung
Jugendliche, Bildschirme und psychische Gesundheit
Neue Daten des WHO-Regionalbüros für Europa deuten auf einen starken Anstieg der problematischen Nutzung sozialer Medien bei Jugendlichen hin, wobei die Raten von 7 % im Jahr 2018 auf 11 % im Jahr 2022 gestiegen sind. In Verbindung mit der Erkenntnis, dass 12 % der Jugendlichen durch problematisches Spielverhalten gefährdet sind, gibt dies Anlass zu grosser Sorge über die Auswirkungen der digitalen Technologie auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden junger Menschen.
- International
- Jugendliche
- Online | Bildschirm
11. Oktober ist internationaler Mädchentag
Am 11. Oktober ist internationaler Mädchentag. Der Tag ist ein geeigneter Anlass, um auf das Sensibilisierungsprojekt SPIEGELBILDER aufmerksam zu machen. Bei diesem Projekt soll der Dialog zwischen jungen Frauen gefördert und sie durch einen positiven Austausch gestärkt werden. Junge Frauen sind mit ungesunden Schönheitsidealen, sexualisierten Rollenbildern bis hin zu Belästigungen und Gewalt konfrontiert. Ein positives Körperbild, Selbstakzeptanz und ein gesundes Selbstbewusstsein sind zentrale Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit von jungen Frauen*.
- Diversität
- Jugendliche
- Prävention
- Psychische Gesundheit
Alles Wichtige zum Jugendschutz: Alkohol-, Tabak- und Nikotinprodukte
In welchem Kanton gelten welche Regeln bezüglich Alkohol? Wo finde ich dazu wichtige Informationen? Auf age-check.ch finden Sie alle wichtige Informationen zum Jugendschutz bei Alkohol-, Tabak- und Nikotinprodukte und können Kurse zum Thema Jugendschutz gebucht werden.
- Alkohol
- Jugendliche
- Repression
- Tabak | Nikotin
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht