Suchen

Alle News im Überblick

Kurzintervention Ärzteschaft

Die interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft entwickelte Fortbildungsaktivitäten zu Kurzintervention für Ärztinnen und Ärzte. Lesen Sie unsere Empfehlungen im Schlussbericht.

Wenn Papa trinkt

In der Schweiz trinkt jede fünfte Person zu viel: Alkoholmissbrauch ist eine Volkskrankheit. Und ist ein Vater oder eine Mutter süchtig, leidet die ganze Familie. Beat Schaffner (Name geändert) war jahrelang alkoholkrank. Zusammen mit seiner Frau Margrit erzählt er, was die Sucht mit ihrer Familie gemacht hat – und wie sie die Krankheit überwinden konnten. Beitrag im Elternmagagzin Fritz und Fränzi.

Cannabiskonsum im Strassenverkehr

Dieses Briefing (auf Englisch) der Europäischen Drogenbeobachtungsstelle EBDD gibt einen kurzen Überblick für Policymaker zum aktuellen Wissensstand und zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Cannabiskonsum im Strassenverkehr.

«Legales Gras» lässt Berner Kiffer kalt

Zu teuer und nicht berauschend: Der CBD-Boom könnte in Bern bereits wieder abflachen, glaubt die Koordinationsstelle Sucht. Beitrag der Berner Zeitung.

Jahresberichte

Weltbericht über die Entwicklung der Prävalenz des Tabakkonsums

Der Anteil der Rauchenden an der Weltbevölkerung sinkt nach dem neuen Tabakbericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht so schnell wie erhofft. Das erklärte Ziel, die Raucherraten von 2010 bis 2025 um 30 Prozent weltweit zu senken, werde wohl nicht erreicht, berichtete die Organisation. Die Publikation "WHO global report on trends in prevalence of tobacco smoking 2000-2025 Second edition" steht zum Download bereit. Artikel auf Spiegel Online.

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01