Alle News im Überblick
Abstimmungskampf Geldspielgesetz: Spielsucht ist kaum ein Thema
Der Abstimmungskampf um das neue Geldspielgesetz wird von beiden Seiten heftig geführt. Kaum ein Thema aber war die Spielsucht. Petra Baumberger vom Fachverband Sucht geht mit beiden Seiten hart ins Gericht. Artikel auf WOZ-Online.
Welttag ohne Tabak am 31. Mai
Am 31. Mai ist der Welttag ohne Tabak. Das Thema des diesjährigen Welttages ist der oftmals unterschätzte Zusammenhang zwischen Tabakkonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In der Schweiz sterben jedes Jahr 9500 Personen an den direkten Folgen des Tabakkonsums. Das sind pro Tag 26 vermeidbare frühzeitige Todesfälle. Nach Lungenkrebs sind Erkrankungen der Herzkranzgefässe die häufigste Todesursache. Kampagnenseite der WHO, Medienmitteilung der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention. Informationen zum Weltnichtrauchertag in Deutschland.
Social Media verleitet Teens zum Alkoholkonsum
Die Nutzung von Social Media und der Alkoholkonsum minderjähriger Nutzer stehen in einem signifikanten Zusammenhang. Researcher der University of Pennsylvania haben herausgefunden, dass beliebte Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat junge Menschen dazu verleiten, öfter risikoreiche Mengen an Alkohol zu konsumieren. Artikel auf pressetext.com
Übertragbare Krankheiten im Strafvollzug
Was sind die (kosten-)effektivsten Möglichkeiten, um übertragbare Krankheiten im Strafvollzug zu verhindern und zu kontrollieren? Eine gemeinsame Publikation (auf Englisch) der Europäischen Drogenbeobachtungsstelle EBDD und dem European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC). Die zwei Agenturen raten, die Prüfung auf Hepatitis B, Hepatitis C und HIV allen Leuten im Gefängnis aktiv anzubieten.
Wie riskant ist MDMA?
MDMA, bekannt als Ecstasy, ist illegal, gefährlich – und doch eine beliebte Partydroge. Wie lassen sich die Gefahren minimieren, wenn man es wirklich nicht lassen will? Artikel auf Zeit Online.
USA: Behörde verlangt interne Dokumente von E-Zigaretten-Herstellern
Vor rund einem Jahr wollte der US-Kongress die Hersteller von E-Zigaretten verpflichten, zu beweisen, dass ihre Produkte eine sichere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten sind. Ein Einschnitt, der die grossen Tabakkonzerne hart getroffen hätte. Gleichzeitig geht es um die Frage, ob auch viele Nichtrauchende zur E-Zigarette greifen. Eigentlich ist der Verkauf von E-Zigaretten an Minderjährige in den USA streng verboten. Trotzdem erhalten sie die Produkte – sei es im herkömmlichen Handel oder per Online-Bestellung. Im Fokus stehen hier vor allem «Juul Labs»-Produkte. Beitrag auf Infosperber.
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht