Alle News im Überblick
Deutschland: Rauschgiftkriminalität gestiegen
Die Rauschgiftkriminalität in Deutschland ist das siebte Jahr in Folge gestiegen. So haben Konsum und Handel von Drogen in Deutschland zugenommen. Im Zusammenhang mit Cannabis und Kokain wurden die meisten Straftaten begangen, Artikel auf Spiegel Online. Kritischer Beitrag zum (angeblich) stark zunehmenden Kokainhandel findet sich auf dem Drogerie-Blog der Tageszeitung taz.
«Onlinesucht» in der Schweiz
Der vorliegende Synthesebericht zu Onlinesucht beschreibt die Problemlast, den technologischen Fortschritt und die Entwicklungen in der Prävention, Früherkennung und Frühintervention sowie der Behandlung und zeigt auf, wer betroffen ist. Er identifiziert neue Probleme und zeigt den Handlungsbedarf auf. Ein Bericht (pdf, 17S.) von GREA und dem Fachverband Sucht.
Plattform Ergebnisqualität
Austauschplattform zu QuaTheDA-E am 19. Juni 2018
Alkohol: Die Scheinmedizin
Viele Menschen benutzen Alkohol, um psychische oder körperliche Leiden zu lindern. Betroffene erzählen. Artikel auf tagesanzeiger.ch
Opiatabhängigkeit : "Ich bin abhängig, aber nicht suchtkrank"
Thomas Möller spritzt sich Stoff und hat einen normalen Bürojob. Seit 30 Jahren nimmt er Opiate. Ohne sie leben? Unvorstellbar. Über eine Sucht inmitten der Gesellschaft. Beitrag auf Zeit Online.
Für Cannabis-Studien, aber gegen Legalisierung
In der Schweiz sollen wissenschaftliche Studien zur regulierten Abgabe von Cannabis ermöglicht, aber keine Legalisierung in Angriff genommen werden. In diesem Sinne hat die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-NR) über Vorstösse entschieden. Zudem reichte sie eine Motion ein, um den medizinischen Einsatz von Cannabis zu erleichtern. Medienmitteilung der Kommission.
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht