Suchen

Alle News im Überblick

Kohlenmonoxidvergiftungen durch Shisha Rauchen

Kohlenmonoxidvergiftungen beim Rauchen von Wasserpfeifen nehmen nach Angaben des Universitätsklinikums Düsseldorf zu. In einer speziellen Druckkammer des Klinikums wurden in diesem Jahr bereits rund hundert Fälle von Kohlenmonoxidvergiftungen mit der sogenannten Hyperbaren Sauerstofftherapie behandelt – etwa 40 davon gehen auf das Rauchen von Shishas zurück. Medienmitteilung des Universitätsklinikum. Auch in der Schweiz kennt man die Problematik, Beitrag auf drugcom.de, Artikel von 20 Minuten.

ZDF-Info: Doku-Abend zu Drogen am 15. November 2017

Den Auftakt bilden ab 18.00 Uhr die Dokus "Junkies, Dealer, Polizei: Frankfurts Drogenpolitik auf dem Prüfstand", "The Wanted - Auf Verbrecherjagd: Jagd auf einen Drogenkurier" (18.45 Uhr) und "The Wanted - Auf Verbrecherjagd: Heroin-Dealer im Visier" (19.30 Uhr). Im Anschluss an "Endstation Crystal" zeigt ZDFinfo "Mein Land, Dein Land: Crystal Meth - Wie die Droge Schulhöfe verseucht" (21.00 Uhr), "Crystal Meth: Die Horror-Droge" (21.30 Uhr) und "Überführt - Der Drogendealer Sick" mit Joe Bausch (22.15 Uhr). Zur Programmseite von ZDF-Info

Primokiz2 – Für eine Politik der frühen Kindheit

Die frühe Kindheit ist entscheidend für das ganze Leben, denn in dieser Zeit werden wichtige Weichen für die weiterführende Entwicklung von kognitiven und sozialen Fähigkeiten gestellt. Damit sich diese Fähigkeiten voll entfalten können, sollen Kinder in einer anregenden Umgebung aufwachsen und spielerisch lernen. Solch eine Umgebung wird unter anderem durch verschiedene Angebote in der frühen Kindheit geschaffen. Eines dieser Angebote ist Primokiz2 von der Jacobs Foundation.

Ratgeber zur Besteuerung von Alkohol

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein Instrumentarium für die Besteuerung und Preispolitik von Alkohol herausgegeben. Ziel des Ratgebers "Resource tool on alcohol taxation and pricing policies" ist es, die nationalen Umsetzungen der globalen Alkoholstrategie ab 2010 zu unterstützen. Mitteilung auf add-resources.org

Drogenkrise: Amerikas bittere Wahrheit

Donald Trump bezeichnet die Bekämpfung der "Drogenkrise" als Generationenaufgabe. Will Amerika die Situation in den Griff bekommen, darf es die wahren Ursachen des Problems nicht länger ignorieren. 2016 sind 64.000 Amerikaner an einer Überdosis gestorben; das sind mehr, als im Vietnam- und in den beiden Irak-Kriegen zusammen gefallen sind. Ein Kommentar in der FAZ.

Lungenkrankheit COPD: Wenn das Atmen zur Qual wird

Es ist eine schleichende Krankheit, die zu Atemversagen führen kann: Die Lungenkrankheit COPD wird häufig nicht rechtzeitig erkannt - mit gravierenden Folgen für die Betroffenen. In Deutschland leiden schätzungsweise vier Millionen Menschen an COPD, der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung. Weltweit sind es rund 400 Millionen, Tendenz steigend. Eine Heilung gibt es nicht. Artikel auf SpiegelOnline.

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01