Alle News im Überblick
Magazin zum Themenschwerpunkt Kokain
Das Magazin Grüner Kreis adressiert in der aktuellen Ausgabe das Thema Kokain. Die Ausgabe gibt wichtige Informationen zur Substanz und geht insbesondere der Frage nach der
Behandelbarkeit der Kokainanhängigkeit nach. Dabei wird aufgezeigt, dass die Suchtmedizin nach wie vor leider nur über therapeutische Ansätze, aber keine nachweislich wirksame psychopharmakologische Behandlung - im Gegensatz zur Opioidsubstitution - verfügt.
- Kokain | Crack
Basler Suchthilfe: Mehr Beratungsfälle bei Verhaltenssüchten
Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt hat den fünfzehnten Monitoringbericht zur Umsetzung der kantonalen Suchtpolitik veröffentlicht. Die meisten Beratungen erfolgten 2023 wie in den Vorjahren aufgrund eines problematischen Konsums von Alkohol. Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel verzeichnen eine hohe Zunahme bei den ambulanten Beratungsfällen aufgrund einer Verhaltenssucht.
- Forschung | Statistik
- Kanton
- Verhaltenssüchte
Tagung Suchthilfe & Polizei vom 5. November 2024: melden Sie sich an
«Cannabis, Crack, synthetische Opioide & Co. – aktuelle Konsumtrends & neue Zielgruppen» ist das Thema der nächsten nationale Fachtagung der Arbeitsgruppe Suchthilfe & Polizei (AG SuPo). Die gute Zusammenarbeit zwischen den Vollzugsbehörden und der Suchthilfe ist entscheidend für den Erfolg der Schweizer Drogenpolitik. Die Tagung soll die Kooperation zwischen den Vollzugsbehörden und der Suchthilfe fördern und praktische Hilfestellungen für konkrete Umsetzungsfragen im Zusammenhang mit neuen Herausforderungen liefern. Das Programm wurde nun aufgeschaltet und die Anmeldungen sind offen.
- Infodrog
- Interdisziplinarität
- Schadensminderung
- Suchthilfe
Zürich wappnet sich für neue Opioid-Krise
Crack ist auf dem Vormarsch. In vielen Schweizer Städten führt die Substanz wieder zu offenen Drogenszenen. Noch nicht angekommen ist Fentanyl, das in den USA für Zehntausende Todesfälle sorgt. Ob Fentanyl und Co. tatsächlich auch in Europa verbreitet auftreten werde, ist unklar. Allerdings macht den Expert:innen vor allem das Wegbrechen des Heroins Sorgen. Synthetische Opioide sind in der Herstellung deutlich einfacher und günstiger als Heroin.
- Heroin | Opioide
- Kokain | Crack
- Schadensminderung
Webseite: Kokainfo für Kokainkonsumierende
Mit www.kokainfo.de soll Kokainkonsumierenden die Möglichkeit geboten werden, ihren Kokainkonsum anonym, flexibel und zu jeder Tages- und Nachtzeit besser einschätzen zu können. Es sollen im Weiteren Anregungen für eine selbstkritische Auseinandersetzung mit dem Kokainkonsum gegen werden. Verantwortlich für das Webangebot ist das Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung (ZiS) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).
- Deutschland
- Kokain | Crack
Magazin zum Thema: Jung und online
Das Aufwachsen in einer digitalen Welt bietet nebst Chancen auch Herausforderungen. Die aktuelle Ausgabe P&G beleuchtet, wie Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien unterstützt werden können, um Risiken zu minimieren. Dazu gibt es Fallbeispiele zu den Themen Cybermobbing, Körperbildern und Angst. Zusätzlich wird diskutiert, wie Games in der Gesundheitsförderung genutzt werden können.
- Jugendliche
- Online | Bildschirm
- Verhaltenssüchte
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht