Suchen

Alle News im Überblick

Neues Projekt Pilotversuche mit Cannabis in Basel-Stadt stösst auf Kritik

Basel-Stadt machte im Januar 2023 den Anfang mit dem legalen Verkauf von Cannabis in Apotheken. Mittlerweile sind vier weitere Pilotprojekte gestartet oder haben vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Bewilligung erhalten. Nun hat das BAG erstmals einer Firma die Bewilligung für einen Pilotversuch erteilt: einem Unternehmen aus dem Ausland – dies stösst auf Kritik.

  • Cannabis
  • Cannabispolitik

Ungenügende Familienorientierung in der Psychiatrie

Nur gerade 40% der befragten Personen in den psychiatrischen Kliniken erkundigen sich bei ihren Patient*innen standardmässig nach dem Wohlbefinden der Kindern. Dies sind die Resultate einer nationalen Befragung der FHNW. Der Erwachsenenpsychiatrie fehlt es für ein stärker familienorientiertes Vorgehen derzeit an geeigneten Strukturen und Angeboten, zeitlichen Ressourcen sowie spezifischem Fachwissen. Diese wären wichtig, damit die Kliniken einen wichtigen Beitrag für eine gesunde Entwicklung der betroffenen Kinder leisten können.

  • Angehörige
  • Interdisziplinarität
  • Psychische Gesundheit

Menschenrechte und Bekämpfung des globalen Drogenhandels

Ein Bericht des UN-Hochkommissars für Menschenrechte bezeichnet das globale Drogenkontrollsystem als eine der Hauptursachen für Menschenrechtsverletzungen weltweit. Der Bericht ist bahnbrechend, da zum ersten Mal ein UN-Gremium eine verantwortungsvolle Regulierung von Drogen fordert.

  • International
  • Politik
  • Repression

Psilocybin in der Depressions-Behandlung

Als erste Universitätsklinik bietet die PUK Zürich Psilocybin-assistierte Therapien für Erwachsene mit einer schwer zu behandelnder Depression an. Der psychedelische Inhaltsstoff der Pilze kann die depressive Stimmung von Patientinnen und Patienten positiv beeinflussen kann, wird Psilocybin seit diesem Sommer klinisch angewendet.

  • Psychedelika
  • Psychische Gesundheit
  • Therapie

Videos zum Thema «Sucht im Alter»

Im Rahmen des Projekts «Ältere Menschen mit Abhängigkeit – Fachgerechte Betreuung und Behandlung» hat der Fachverband Sucht Videos produziert. Die Videos sind dazu da, um das Thema Sucht im Alter zu sensibilisieren und auf erarbeitete Produkte aufmerksam zu machen.  

  • Abhängigkeit
  • Alter
  • Verband

Schwermetalle in Cannabis

Eine aktuelle Studie aus den USA weist eine erhöhte Schwermetallbelastung bei Cannabiskonsumierenden nach. Der Einsatz von minderwertigem Dünger und die Bewässerung mit bleibelastetem Wasser beim Anbau soll für die erhöhten Werte verantwortlich sein. Dies spricht gemäss den Forschern für einen kontrollierten Anbau. Im Rahmen der Cannabis-Pilotversuche in der Schweiz ist der biologische Anbau der Pflanze zwingend.

  • Cannabis
  • Forschung | Statistik

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01