Alle News im Überblick
«Züri Can – Cannabis mit Verantwortung»
Die Stadt Zürich startet mit dem Pilotprojekt «Züri Can – Cannabis mit Verantwortung» eine Cannabis-Studie. Mit dem Pilotversuch soll aufgezeigt werden, wie ein sicherer Konsum funktionieren würde - am Ende könnte dabei sogar eine Legalisierung stehen. Der News-Podcast von SRF gibt einen Überblick über die aktuelle Cannabis-Politik in der Schweiz. Der Podcast auf srf.ch.
Neuer Report: Öffentliche Gesundheit und soziale Risiken durch synthetische Cannabinoide
Synthetische Cannabinoide stehen im Mittelpunkt des neuen Berichts der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD). Diese in ganz Europa weit verbreiteten und hochwirksamen Substanzen setzen einigen Konsument:innen einem «hohen Vergiftungsrisiko» aus, warnt die Stelle. Der Bericht (pdf, 126S., Englisch) auf www.emcdda.europa.eu.
«Wir Drögeler sind denen da oben egal»
Im Churer Stadtpark hat sich eine der letzten offenen Drogenszenen etabliert. Die Süchtigen verwahrlosen immer mehr. Fachleute, Drögeler und die Stadt fordern ein Fixerstübli. Doch der Zuständige, der Kanton, blockt. Wo liegt das Problem? Ein Besuch im Stadtpark. Der Artikel auf www.blick.ch.
SuPo-Tagung: Pilotversuche mit Cannabis – Zusammenarbeit zwischen Polizei & Projekten
Für den Erfolg der Pilotprojekte mit Cannabis ist die gute Zusammenarbeit zwischen den Vollzugsbehörden, der Suchthilfe und den Projektverantwortlichen entscheidend. Die nationale SuPo-Tagung am 23.11.2021 möchte hierzu einen Beitrag leisten und die gute Kooperation zwischen den Vollzugsbehörden und den Pilotprojekten fördern.
- Repression
- Schadensminderung
- Veranstaltung
Corona: Belastung für Psyche und Seele
Michael Kaess (Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern) und Frank Marohn (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und ärztlicher Leiter einer Polyklinik) sprechen über die Auswirkungen des coronabedingten Ausnahmezustandes auf Seele und Psyche. Der Podcast aus der Reihe Demokratzer auf www.polit-forum-bern.ch.
Medikamenten-Missbrauch unter Jugendlichen
Was sollten Eltern wissen? Sucht Schweiz hat eine Broschüre zum Medikamenten-Missbrauch von Jugendlichen veröffentlicht.
- Benzodiazepine
- Jugendliche
- Medikament
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz