Alle News im Überblick
Am 31. Mai ist Welttag ohne Tabak
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag (WNTD). Bei der Kampagne 2025 wollen die WHO und Gesundheitsexpert:innen aus aller Welt gemeinsam auf die schädlichen Praktiken der Tabakindustrie aufmerksam machen. Die Kampagne zum WNTD kann ausserdem ein guter Anlass sein, um mit dem Rauchen aufzuhören. Das Beratungsteam von stopsmoking bietet dazu wertvolle Unterstützung an.
- Tabak | Nikotin
Kokain – Zwischen Höhenflug und Absturz
Kokain ist als Partydroge und Aufputschmittel weit verbreitet. Viele scheinen ihren Konsum im Griff zu haben. Trotzdem gilt Kokain als eine der gefährlichsten Drogen. Was macht das weisse Pulver mit Körper und Geist? Und welche Gefahren birgt der Konsum? Diesen Fragen widmet sich die Sendung Puls von SRF, die unter anderem den schweren Weg zurück ins Leben aufzeigt – aber auch die Prävalenz und die Veränderungen der letzten Jahre wird adressiert.
- Kokain | Crack
- Politik
- Schadensminderung
VapeCheck 2025: Neue Videos auf Social Media
Influencer:innen posten in den nächsten zwei Wochen auf TikTok und Instagram neue Videos zum Thema Vapen. Die Beiträge sind auch gesammelt auf den VapeCheck-Kanälen zu finden. Fachpersonen sind eingeladen, die Inhalte zu teilen und in ihrer Arbeit einzusetzen.
- Infodrog
- Jugendliche
- Tabak | Nikotin
Save the date 29. Januar 2026: Tagung Substanzkonsum bei Jugendlichen
Die Tagung bietet ein Update aus Praxis und Forschung zu aktuellen Konsumphänomenen und Substanztrends bei Jugendlichen sowie zur Versorgungssituation. Weitere Informationen folgen.
- Forschung | Statistik
- Infodrog
- Jugendliche
- Veranstaltung
Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme
Das Verhältnis zum Alkohol ist in unserer Gesellschaft ein zwiespältiges: Auf der einen Seite wird Alkoholkonsum oft normalisiert. Auf der anderen Seite stossen Menschen mit einem problematischen Alkoholkonsum oder einer Alkoholabhängigkeit oft auf wenig Verständnis und werden stigmatisiert. Mit dem diesjährigen Motto will der Aktionstag das zwiespältige Verhältnis zu Alkohol in unserer Gesellschaft thematisieren und insbesondere zur Entstigmatisierung von Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit beitragen.
- Abhängigkeit
- Alkohol
Crack: Städteinitiative Sozialpolitik für eine wirksame Suchtpolitik
Als Antwort auf den zunehmenden Konsum von Crack und anderen Kokainprodukten im öffentlichen Raum veröffentlicht die Städteinitiative Sozialpolitik heute eine praxisorientierte Orientierungshilfe mit konkreten Handlungsoptionen für Schweizer Städte und Gemeinden.
- Kokain | Crack
- Stadt
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht