Alle News im Überblick
BePrepared: App für junge Geflüchtete zu Alkohol & Cannabis
Die BePrepared-App wurde speziell für junge Geflüchtete entwickelt. Das alltagsnahe Tool unterstützt mit informativen Texten und interaktiven Übungen einen sicheren Umgang mit Alkohol und Cannabis. Anders als viele bestehende Angebote der Suchtprävention ist die BePrepared-App als digitales Angebot in fünf Sprachen verfügbar (Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi und Paschtu), sodass sie jede/r ohne Hilfe, an jedem Ort, zu jeder Zeit anonym und kostenlos nutzen kann. Informationen und weitere Links auf www.dhs.de.
Newsletter von Infoset
Der Newsletter von Infoset ist soeben erschienen. Dieser fasst die wichtigsten aktuellen Meldungen der letzten 30 Tage thematisch zusammen. Der Newsletter kann hier abonniert werden.
Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
Psychoaktiv ist ein Podcast rund um das Thema Drogen und Alkohol. Dieser Podcast bietet euch einen bunten Strauss an Informationen zu den verschiedenen Substanzen, zum Suchthilfesystem, Abhängigkeitsekrankungen, der Geschichte, der Drogenpolitik und was dem Host Steffi sonst noch so einfällt. Die Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und soll Interessierten dazu dienen sich zu informieren und dafür sorgen, dass informierte Entscheidungen für sich getroffen werden können. Podcast auf www.podcast.de. Letzte Folge über Safer Use mit Frank Günther von Safe Party People Frankfurt; Vorletzte Folge über synthetische Cannabinoide.
Legalize it? Cannabis & Popkultur
Ob legal oder illegal – in der Popkultur ist Cannabis ein Dauerbrenner. Und während die Legalisierung weltweilt mit unterschiedlichem Tempo voranschreitet, arbeiten viele Popstars mit Hochdruck daran, sich auch ein Stück vom großen legalen "Space Cake" zu sichern. "TRACKS" schaut hinter die Kulissen des Geschäfts mit Blüten, Ölen und Tinkturen – mit und ohne THC-Gehalt. Interessante Dokumentation aus der Reihe TRACKS auf www.arte.tv, welche die Geschichte der Popkultur und Cannabis genauer unter die Lupe nimmt.
Auswertung Oktober – Dezember 2020 Cannabis Drug Checking von Saferparty Streetwork (DIZ)
Die Auswertung des Cannabis Drug Checkings von Saferparty Streetwork (DIZ) hat ergeben, dass knapp ein Viertel aller Cannabisproben, die im Zeitraum zwischen Oktober und Dezember 2020 zur Analyse abgegeben wurden, mit mindestens einem synthetischen Cannabinoid versetzt waren. Synthetische Cannabinoide bergen schwer abschätzbare Gesundheitsrisiken.
- Cannabis
- Drug-Checking
- Ecstasy | MDMA
- Psychedelika
Pilotversuche mit Cannabis
Der neue Artikel 8a des Betäubungsmittelgesetzes (BetmG), die dazugehörige Verordnung sowie der erläuternde Bericht wurde auf der Website des BAG publiziert. Nach Inkraftsetzung der Änderungen am 15. Mai 2021 können beim BAG Gesuche zur Durchführung von Versuchen mit Cannabis eingereicht werden.
- Cannabis
- Cannabispolitik
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz