Alle News im Überblick
Newsletter von Infoset
Der Newsletter von Infoset ist soeben erschienen. Dieser fasst die wichtigsten aktuellen Meldungen der letzten 30 Tage thematisch zusammen. Der Newsletter kann hier abonniert werden.
Das bringt der «Dry January»
Mit dem neuen Jahr verzichten viele einen Monat lang auf Alkohol. Alkohol- und Suchtforscher Dr. Gerhard Gmel gibt eine erste Einschätzung, ob sich die Challenge lohnt. Der Artikel auf 20min.ch.
Tabak und koronare Herzkrankheiten
Ein neue Publikation stellt den Zusammenhang zwischen Tabakkonsum und koronaren Herzkrankheiten zusammenzufassend dar und weist auf die Vorteile des Aufhörens hin: Insgesamt gibt es etwa 1,9 Millionen vermeidbare Todesfälle durch koronare Herzkrankheiten pro Jahr (Tabakkonsum und Passivrauchen). Die Zusammenfassung (aus der Reihe "Tobacco Knowledge Summaries") wurde von der WHO mit Partnern verfasst (Englisch, pdf, 10S.).
Neuer Mitarbeiter
Seit Anfang Januar ist Walter Rohrbach neu zum Team von Infodrog gestossen. Walter Rohrbach ist als Redaktor für das SuchtMagazin und für die Webseite infoset.ch verantwortlich.
Gassenküchen können geöffnet bleiben
Gassenküchen werden unter soziale Einrichtungen subsummiert und können dementsprechend unter Einhaltung der entsprechenden Schutzmassnahmen wie regelmässiges Händewaschen, Abstandsregeln einhalten und der Maskenpflicht weiter betrieben werden (auch während den Sperrstunden).
- Covid-19
- Institution
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20201774/index.html#a5bis
Die Comlot wurde zur Gespa
Die interkantonale Geldspielaufsicht heisst neu Gespa. Am 1. Januar 2021 trat das gesamtschweizerische Geldspielkonkordat (GSK) in Kraft. Alle bei der Lotterie- und Wettkommission (Comlot) hängigen Verfahren und alle Rechte und Pflichten der Comlot gingen am 1. Januar 2021 auf die Gespa über. Medienmitteilung auf der Webseite der Gespa.
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz