Alle News im Überblick
Im Strudel der Sucht
Sie wuchs als Tochter einer Drogensüchtigen auf. Als sie später selbst heroinabhängig und Mutter zweier Kinder wurde, traf sie ihre schwerste Entscheidung. Artikel auf #12.
Drug Checking als Schweizer Exportschlager
Für das Aussendepartement ist das Drug Checking eine richtige «Swiss Story». Unter diesem Label publiziert das Ministerium Beiträge über helvetische Errungenschaften. Die Onlineartikel sind Teil der sogenannten Landeskommunikation. Sie finden sich auf der departementseigenen «House of Switzerland»-Website und werden unter anderem über die Kanäle der Schweizer Botschaften rund um die Welt verbreitet. Artikel in der Aargauer Zeitung.
Politischer Newsletter vom Fachverband Sucht
Der Newsletter bietet einen Überblick über nationale und kantonale Vorstösse und fasst den aktuellen Stand jeweils kurz zusammen. Ausgabe 1/2020 (pdf, 8S.) ist soeben erschienen.
Eindämmung des Tabakkonsums: Schweiz verliert 14 Plätze
Die Schweiz, «die Heimat der Tabakkonzerne», stürzt in der europäischen «Tobacco Control Scale» auf den zweitletzten Platz ab (35 von 36) und verliert den Anschluss an eine zeitgemässe Tabak- und Nikotinprävention. Auf Platz 1 der Rangliste ist das Vereinigte Königreich, Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft Tabakkonsum. Hinter der Schweiz findet sich nur noch Deutschland, Beitrag auf aerzteblatt.de
Neue Cannabinoide entdeckt
Die Pflanze Cannabis sativa enthält über 400 Inhaltsstoffe. Aber v.a. eine davon, nämlich THC, hat eine psychoaktive Wirkung. Zumindest war das bis jetzt die Annahme. Nun verkündet eine Gruppe italienischer Forschender, dass sie zwei neue Cannabinoide gefunden hätten. Beitrag auf VICE. Die Studie ist auf Nature publiziert, Artikel auf CNN.
Optimierung der Versorgung alternder Menschen mit einer Abhängigkeit
Im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit und in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Kantons Thurgau hat der Fachverband Sucht Handlungsfelder und prioritäre Massnahmen zur Optimierung der Versorgung alternder Menschen mit einer Abhängigkeit entwickelt. Das Pilotprojekt war als Musterprozess aufgebaut. Der Bericht (pdf, 20S.) dazu ist online verfügbar.
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz