Alle News im Überblick
Litauen: Streit um neue Alkohol-Automaten
In Litauen kann die Bevölkerung nur noch zu bestimmten Zeiten alkoholische Getränke kaufen. Die Regierung will damit den hohen Alkoholkonsum unterbinden. Ein Unternehmen bietet in der Hauptstadt Vilnius Wodka und Whisky im Automaten an, nur für Abonnenten und angeblich alles ganz legal. Artikel auf Deutschlandfunk.
Konsum von psychoaktiven Substanzen bei Jugendlichen
Das vorliegende Faktenblatt (pdf, 4S.) von Sucht Schweiz präsentiert eine Auswahl an Ergebnissen aus der 2018 in der Schweiz durchgeführten HBSC Studie für die 11, 13 und 15 Jährigen zum Thema Konsum psychoaktiver Substanzen und dessen zeitliche Entwicklung seit 2002.
SuchtMagazin 5/2019: Sucht im Alter
Die WHO definiert gesundes Altern als die Erhaltung der Fähigkeit der Menschen, das zu tun und zu sein, was für sie bedeutsam ist. Was das konkret heisst und wie ältere Menschen mit unterschiedlichen Suchtproblemen und komplexem Hilfebedarf optimal versorgt werden können, ist im aktuellen SuchtMagazin nachzulesen.
Ein Leben – mehrere Rollen – viele Aufgaben
Das aktuelle «laut & leise» befasst sich mit Mehrfachbelastungen. Unter anderem mit jenen,die durch unterschiedliche Rollen in Arbeitswelt und Familienalltag entstehen. Das aktuelle Magazin (03/2019, pdf, 20S.) der Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich steht zum Download bereit.
Konsum und Sucht am Arbeitsplatz
Wann ist das Risiko zu Alkohol, Cannabis oder Kokain zu greifen erhöht? Wie kann der Betrieb entgegenwirken? Infoblatt (pdf, 4S.) "Prävention" der Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland.
Österreich hat ausgequalmt
Nach jahrelangem Ringen gilt in Österreichs Gastronomie ab 1. November ein Rauchverbot. Betroffen sind nicht nur Lokale, sondern alle öffentlichen Orte, wo Speisen und Getränke angeboten werden. Dazu gehören zum Beispiel auch Feuerwehrfeste, Festzelte, Kinos und Theater. Das Verbot gilt auch für Shishas und E-Zigaretten. 500 Shisha-Betriebe stehen vor dem Aus. Beitrag auf SRF.
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz