Alle News im Überblick
Revision QuaTheDA-Norm: Arbeitsgruppen
Die Termine für die Überarbeitung der verschiedenen Module sind festgelegt. Anmeldungen zu den Arbeitsgruppen sind noch möglich.
Cannabiskonsumierende sind häufiger psychisch krank
Eine neue Studie (The Lancet, Englisch) kommt erneut zu dem Schluss, dass Psychosen unter Menschen, die regelmässig Cannabis konsumieren, häufiger sind als unter jenen, die nie kiffen. Und: Je stärker der THC-Gehalt, desto höher das Risiko. Allerdings fanden die Forscher keinen Zusammenhang zwischen Psychose und seltenem Cannabis-Konsum von weniger als einmal pro Woche. Artikel auf Zeit Online, Artikel der NZZ.
Groningen will rauchfrei werden
Rauchverbote in der Gastronomie und in öffentlichen Gebäuden gibt es auch in der Schweiz und in Deutschland schon länger - einige Städte in den Niederlanden gehen aber noch einen Schritt weiter: Sie versuchen überall rauchfrei zu werden. Vorreiter ist Groningen. Beitrag auf Deutschlandfunk Nova.
E-Zigaretten: Süsse Aromen verführen Jugendliche zum Dampfen
Sie schmecken nach Süssigkeiten, Menthol oder Früchten und sprechen so vor allem Jugendliche an: Mit süssen Aromen versetzte Liquids sind ein Hauptgrund dafür, dass junge Menschen zur E-Zigarette greifen. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie des US-amerikanischen Dartmouth College. Beitrag auf Swissinfo.
Studie zu „Passivtrinken“: Tausende Babys mit Behinderung geboren
Wie schlimm sind Drogen wirklich?
Legale Drogen sind zum Teil schädlicher als verbotene. Wo bleibt da die Vernunft? Experten und Konsumenten berichten. Ausführlicher Beitrag im Beobachter.
Veranstaltungen
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht
Basiswissen Alkohol: Grundlagen zu Alkohol und Abhängigkeit
Veranstalter: Blaues Kreuz