Alle News im Überblick
Jetzt kommt die Designer-E-Zigarette Juul
Ihre Produkte strahlen Coolness aus. Die Firma Juul aus San Francisco wächst mit ihren elektronischen Zigaretten rasant: Innerhalb von acht Monaten stieg ihr Marktanteil bei E-Produkten in den USA von 30 auf fast 70 Prozent. Der Umsatz hat sich in einem Jahr verachtfacht. Bald kommt Juul in die Schweiz. In den USA hat das Unternehmen Klagen am Hals. Artikel auf bernerzeitung.ch. (Infoset berichtete)
Lotterie- und Wettumsatz rückläufig
Mit Schweizer Lotterien und Wetten wurden im Jahr 2017 2,81 Milliarden Franken umgesetzt, wie aus der am 17. August 2018 veröffentlichten Lotterie- und Wettstatistik des Bundesamtes für Justiz (BJ) hervorgeht. Gegenüber 2016 (2,99 Milliarden Franken) ist der Umsatz um fast 180 Millionen Franken zurückgegangen, was einem Rückgang von rund 6,4% entspricht. Medienmitteilung vom Bundesamt für Justiz.
Wer mit Rauchern aufwächst, stirbt eher an einer Lungenkrankheit
Amerikanische Forscher haben erstmals einen Zusammenhang aufgezeigt zwischen Rauchexposition in der Kindheit und einem Sterberisiko durch Lungenerkrankungen im Alter. Artikel der NZZ.
Gamescom 2018: Mit Videospielen verantwortungsvoll umgehen
Anlässlich der Computerspielmesse "Gamescom", die vom 21. bis zum 25. August 2018 in Köln stattfindet, weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die Risiken einer exzessiven Mediennutzung und Videospielsucht hin. Um Jugendliche vor exzessiver Computerspiel- und Internetnutzung zu schützen, hat die BZgA das Präventionsangebot "Net-Piloten" für Schulen entwickelt. Bei dem auf dem Peer-Ansatz beruhenden "Net-Piloten"-Konzept werden Mädchen und Jungen ab 14 Jahren speziell geschult, um als Multiplikatoren und Multiplikatorinnen ihr Wissen zur eigenverantwortlichen, maßvollen Nutzung von Smartphones und Computern an jüngere Jahrgänge weiterzugeben. Medienmitteilung der BZgA.
Mehr Drogentote in den meisten US-Bundesstaaten
In den USA ist die Zahl der durch Überdosis Gestorbenen deutlich gestiegen. Die meisten Opfer gab es in Florida, Kalifornien, Pennsylvania und Ohio. Artikel auf tagesanzeiger.ch
Alkohol-Testkäufe: Knapp ein Drittel der Verkaufsstellen hält sich nicht an Vorschriften
Im vergangenen Jahr sind schweizweit insgesamt rund 7225 Alkohol-Testkäufe durchgeführt worden. In rund 29 Prozent aller Fälle sind alkoholische Getränke verkauft worden, obwohl die Testkäuferinnen und -käufer die gesetzliche Alterslimite dafür nicht erfüllten. Dies entspricht einer Abnahme von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Rückgang dürfte in erster Linie auf die veränderte Zusammensetzung der Testkäufe zurückzuführen sein. Dies zeigen aktuelle Zahlen der Eidgenössischen Zollverwaltung EZV, Medienmitteilung der EZV.
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht