Alle News im Überblick
Wie sich die Cannabis-Legalisierung in den USA durchsetzt
Vermont legalisiert als neunter Gliedstaat der USA den Cannabis-Konsum. Die Unterstützung in der Bevölkerung nimmt laufend zu, manche Gliedstaaten wittern ein lukratives Geschäft mit den Steuereinnahmen. Eine Übersicht der NZZ.
Pharmageddon in den Appalachen
West Virginia, das ist Amerika ohne Traum. Hier lebt die weisse Arbeiterklasse, die Donald Trump zum Sieg verhalf. Nirgendwo sonst geht es ihr so schlecht wie im kleinen Bergbaustaat. Wo früher schwarzer Kohlestaub tötete, tötet heute weisses Pulver im Epizentrum der grössten Drogenkrise in der US-Geschichte. Beitrag im neuen Online-Magazin Republik.
Darum wirkt Sport gegen Entzugssymptome
Endlich mit dem Rauchen aufhören. Diesen Wunsch haben viele Raucherinnen und Raucher - wenn da nicht diese Entzugssymptome wären. Bekannt ist, dass Sport beim Rauchausstieg hilft. Ein internationales Forschungsteam hat herausgefunden, warum das so ist. Artikel auf drugcom.de
Kantone stellen sich hinter das Geldspielgesetz
Fünf Jahre nachdem das Schweizer Volk mit 87 Prozent ja gesagt hat zum Verfassungsartikel über Geldspiele, wird er voraussichtlich noch in diesem Jahr mit dem Geldspielgesetz umgesetzt. Ein zentraler Bestandteil sind dabei Schranken zum Schutz vor illegalen Online-Geldspielanbietern mit Offshore-Standorten wie z.B. Malta, Gibraltar oder Alderney. Im Gegensatz zu den Schweizer Lotteriegesellschaften und Spielbanken halten sich diese Anbieter nicht an die im Geldspielgesetz vorgesehenen Sozialschutzauflagen und leisten auch keine Beiträge an gemeinnützige Kultur-, Sport-, Umwelt- und Sozialprojekte oder an die AHV. Medienmitteilung der Fachdirektorenkonferenz Lotteriemarkt und Lotteriegesetz. (Infoset berichtete)
Chancengleichheit: den Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Gesundheit ausgleichen
In Bezug auf Krankheiten sind wir nicht alle gleichgestellt: Sozioökonomische Faktoren wie Einkommen, Bildungsniveau oder Migrationshintergrund haben bedeutende Auswirkungen auf unsere Gesundheit. In der Schweiz besteht beispielsweise für Personen mit tieferem Einkommen ein sechsmal höheres Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Um gegen dieses Problem vorzugehen, räumen das Bundesamt für Gesundheit (BAG), Gesundheitsförderung Schweiz und die Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und direktoren (GDK) der Chancengleichheit im Jahr 2018 eine hohe Priorität im Rahmen der Nationalen Strategie zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD) ein. Medienmitteilung des BAG.
Schweizer CBD-Shops sind in der Krise
Einige CBD-Shops haben bereits geschlossen, andere kämpfen ums Überleben. Das liegt laut Branchenkennern am Überangebot und am Ende des Hypes. Artikel auf 20 Minuten.
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht