Alle News im Überblick
Aktion Nez Rouge 2017
Nez Rouge ist eine nationale Präventions- und Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Verkehrssicherheit. Nez Rouge bietet während den Festtagen einen Heimfahrdienst für Personen, die sich nicht mehr in der Lage fühlen, selbst nach Hause zu fahren. Müdigkeit, Alkohol, Drogen oder Medikamente - lauter gute Gründe, die Gratisnummer 0800 802 208 anzurufen und seine Autoschlüssel den Freiwilligen MitarbeiterInnen von Nez Rouge zu übergeben. Die Aktion Nez Rouge 2017 läuft seit anfangs Dezember. www.nezrouge.ch
Der Club: Ausverkauf zum Glück!
Black Friday, Red Thursday, Pre-Sale, Sonntagsverkauf: In der vorweihnächtlichen Adventszeit rollt der Rubel, klingen die Kassen, kollabieren die Internet-Verkaufsseiten und stürzen sich die Konsumenten Schulter an Schulter in die Rabattschlacht der Geschäfte. Wer profitiert? Wer verliert? Der «Club» auf SRF mit einer Diskussion über Kaufrausch und Abstinenz
Aargau: «Kindermittendrin»
Mit dem Angebot «Kindermittendrin» setzt sich die Suchtprävention Aargau für Kinder ein, die von häuslicher Gewalt mitbetroffen sind. Auftraggeberin von «Kindermittendrin» ist die Fachstelle Intervention gegen häusliche Gewalt des Kantons Aargau.
Drogenkonsum für alle sicherer machen!
Wieso? Weil praktisch jeder Drogen nimmt, ob Alkohol, Cannabis oder Medikamente. Nur wer Bescheid weiss, kann etwas verändern. Gastbeitrag von Adam Winstock (London) in der Wochenzeitung Die Zeit. Winstock gründete den Global Drug Survey GDS, die weltweit grösste Umfrage unter Drogennutzern. An der aktuellen Umfrage kann hier teilgenommen werden.
Aktualisierte Safer-Sex-Regeln und ein individueller Safer-Sex-Check
Nach 30 Jahren HIV-Prävention war es für das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Zeit, die Hauptbotschaften zu überprüfen und zu aktualisieren. Ein Kondom zu benutzen, bleibt die wichtigste Safer-Sex-Regel. Die anderen Regeln wurden präzisiert und neu in einen Safer-Sex-Check integriert. Beitrag auf Spectra Online
Migration und Gesundheit: «Gesundheitswegweiser Schweiz»
Die Publikation «Gesundheitswegweiser Schweiz» ist zum vierten Mal aktualisiert worden und liegt jetzt wieder in 18 Sprachen vor. Sie hilft Migrantinnen und Migranten, sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden.
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht